Wasserdeckel gerissen/ Zylinderkopfdichtung im Eimer

  • Hi, bei mir ist bei der Fahrt der Wasserdeckel gerissen, der Grund ist weil sich die Zylinderkopfschrauben gelöst haben und das Kühlwasser stark erhitz wurde. Warum sie sich gelöst haben ist mir ein Rätsel :nixweiss: .
    Nun meine Frage ist Kühlwasser im Kubelwellengehäuse?


    MFG

    Wenn ich ein Thema schreibe hab ich die :suche: schon benutzt! :D

  • lass doch erstmal das kühlwasser ab und schau nach wieviel kühlwasser verloren gegangen ist!


    dann berichte bitte wieder!


    gruß michl

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • hab nen fassungsvermögen von 1 liter beim ab lassen kamen 200ml raus, nen bisschen is noch unteen drinne. Als der Riss kam is auch ne menge raus gekommen.


    Bei der Verdichtung(Druck) im Zylinder wird doch bestimmt alles raus gedrückt?

    Wenn ich ein Thema schreibe hab ich die :suche: schon benutzt! :D

    Einmal editiert, zuletzt von kite ()

  • Warum sind die Zylinderkopfschrauben lose??? Befürchtung, da ist schlimmeres passiert. Dreht der Motor noch durch? Kolben hat evtl. den Kopf berührt durch Nadellagerschaden (Pleuel). Natürlich hofft man das dies nicht so ist :nuts:

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • kite,


    Du solltest Dir über die Fragen von Legende Gedanken machen!


    Es könnte als Ursache nämlich etwas gravierendes vorausgegangen sein!


    Allerdings stellt sich mir die Frage, ob mit Drehmomentschlüssel gearbeitet wurde und nach welchem Schema die Schrauben angezogen wurden?


    Hast Du ein WHB?


    Racepa

  • Zylinder runter und in KW Gehäuse gucken!
    Kleine Wassermengen lassen sich so nicht erkennen, wenn es aber in größere Regionen von 100ml und mehr geht, lässt sich das ziemlich gut erkennen.


    Es kommt auf deine "Faulheit" und Risikobereichtschaft an.
    Wenn du ein Pfuscher bist, kannst du, insofern das Wasser noch nicht lange drin steht, alles schnell wieder richten und den Motor anwerfen in der Hoffnung das Wasser raus zu bekommen.


    Aber prinzipiell ist das eine merkwürdige Frage. Wir können nicht in unsere magische Kugel blicken um heraus zu finden, ob bei DIR Wasser im KW Gehäuse ist.


    Such zuerst nach der Ursache und versuche nicht das Ergebnis zu beseitigten.


    Vor langer Zeit hatte ich mal das Problem, dass der O-Ring im Kopf verrutscht (wahrscheinlich beim Anziehen der Schrauben) ist, aber die ganzen Stehbolzen bzw. Muttern sollen sich gelöst haben?
    Hast du die Muttern schonmal ohne Gefühl angezogen, so dass die Gewinde unter zu hoher Belastung standen und ausgeleiert wurden?

  • Das Wasser im Kurbelgehäuse durch Laufen lassen des Motor rauszubekommen wäre sehr dumm. Flüssigkeiten lassen sich recht schlecht verdichten und ein krummes Pleuel nach diesem Versuch würd mich nicht wundern!


    Zylinder ab und gucken, ob die Brühe im Kurbelhaus steht. Gegebenfalls absaugen mit ner Spritze, wo vorn dran ein Schlauch ist...


    mfg

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Drehzahl!

    Einmal editiert, zuletzt von FSB ()

  • Zitat

    Original von FSB
    Das Wasser im Kurbelgehäuse durch Laufen lassen des Motor rauszubekommen wäre sehr dumm. Flüssigkeiten lassen sich recht schlecht verdichten und ein krummes Pleuel nach diesem Versuch würd mich nicht wundern!
    mfg


    Ob du es glaubst oder nicht, ich habe in meinem leben schon zwei Leute kennen gelernt, die diese wirklich "pfusch" Methode angewendet haben. Soweit ich weiss, liefen die Motoren auch noch ein ganzes Weilchen ohne Probleme.
    Wie ich aber schrieb, ist das wirklich pfusch und erfordert schon ein großes Maß an Risikobereitschaft und Faulheit.


    "Absaugen" zählt sicherlich auch zu den Methoden, die nicht empfehlenswet sind. Wenn ich manchmal sehe, was für eine ekelige Brühe aus manchen Kühlern raus sifft, so kann man sich vorstellen, was alles im KW Gehäuse landet.


    Wenn es richtig werden soll gibts nur eine Methode, der Rest ist Pfusch und Nervenkitzel anschliessend :biggrin: