Ich glaub den schaden wird man nach dem zerlegen eh gleich sehen. Wenn's wirklich Getriebeöl ist, dann mußt du sowieso zerlegen.
KW-Simmerring prüfen?
-
-
Zitat
Original von gammamaniac
Hi,nee Wasser ist es definitiv nicht, da bin ich mir 100%ig sicher. (nach ner Zeit fehlt auch Getrieböl). Ach ja, ist der hintere linke Zylinder.
Andere Fehlerqellen wie nen Simmerring oder ein Haariß fallen mir echt nicht ein, euch vielleicht?
(...)
Ich dachte auch nicht an Wasser, sondern dass dieser Zylinder vielleicht aufgrund eines evtl. defekten Öleinspritzventils zu viel Öl bekommt. -
@ 2-Takt-Fahrer:
scheidet aus, fahre ohne Ölpumpe.....Gruß
Markus
-
Hi
Wie sieht es denn mit der Abgastemperatur des Zylinders aus ( lol..)
Weil...zu Fett = niedrige abgastemperatur ( weil vielleicht ausgelullerte Vergaser oder defektes Nadelventil)= Öl verbrennt nicht richtig= Rauch
MFg Frank K
-
Hi,
die Idee hatte ich als erstes wo der Fehler auftrat, hatte dann mal die Vergaser getauscht, war aber immer noch der gleiche Zylinder wo gequalmt hat. -
Zitat
Original von gammamaniac
Hi,
die Idee hatte ich als erstes wo der Fehler auftrat, hatte dann mal die Vergaser getauscht, war aber immer noch der gleiche Zylinder wo gequalmt hat.
Ja, dann bleibt wirklich nicht mehr viel anderes übrig als der KW Simmenring.
Zur Überprüfung könntest Du auch das Getriebe mit Druck beaufschlagen (Rauch reindrücken). Den betreffenden Zylinder auf OT stellen und durch den (offenen) Vergaser siehst Du direkt ins KW Gehäuse und da evtl. austretenden Rauch...oder so. -
Bist Du da angerichtet bist, hast Du den Motor auch schnell mal zerlegt.
-
Hi Markus,
sag, wie lange fährst Du schon ohne Ölpumpe?
Die hast Du wahrscheinlich irgendwann mal oder Dein Vorgänger nicht ohne Grund ausgebaut. Einer der Gründe könnte ja Ölfluß ins Kurbelgehäuse bei Stillstand gewesen sein. Vielleicht ist einfach nur der eine Auspuff mit der Zeit zugehuddelt worden und die Brühe steht daherin, bzw. ist vielleicht reingepumpt worden, als jemand von Euch mal dachte, eine gewisse Distanz auch auf 3 Töpfen fahren zu können, kommt dann noch unverbrannter Sprit mit bei ...
et voilà!Steht die Gamma vielleicht längere Zeit draußen (evtl. auch im Regen), sodass sich vielleicht ein Unhold einen Schwerz erlauben oder einem stinkenen 2T einen Denkzettel verpassen wollte? Check mal den Auspuff ...
Hab Dir einfach mal diese Option aufgeschrieben, da Du zwar schreibst, dass Du etwas Getriebeölverlust hast, aber nicht wie viel. Etwas Verlust ist immer da. Würde nie länger als 1000km ohne Ölstandskontrolle fahren!
my2cents
Carsten (Aachen - Germany) -
Hi,
hatte zwichenzeitlich den Zylinder mal gezogen um zu schauen ob evtl. irgendwelche Brühe im Gehäuse steht, war aber ganz normal, kein Unterschied zur anderen Seite die nicht qualmt, deshalb denke ich daß ich wohl irgendwo einen Haarriß im Gehäuse haben muß..... -
Jeder Kunstflieger ist geil auf ein Smokesystem! Wieviel Getriebeöl brauchst Du denn?