Problem nach Motorregeneration

  • So, ich habe diesen Winter mein Motor regeneriert(Rotax 123.
    Ich zähl erstmal alles auf was ich gemacht habe:
    - Zylinder und kolben vom Manuel
    - Kurbelwellenlager und Ausgleichswellenlager gewechselt
    - Neu abgedichtet
    - Carbon Membran von Geiwiz


    So nun zu meinem Problem:


    Die karre läuft extrem komisch. Mit Choke geht sie gar nicht an ohne ja. Ohne choke dreht sie gleich ziemlich hoch aber nicht auf anschlag. Sie nimmt nich ordentlich gas an, d.h. wenn ich gas drehe(im leerlauf) dann tourt sie hoch aber es dauert ungefähr 5sec bis sie wieder richtig runter kommt. Außerdem vibriert sie ziemlich stark.
    Alles im Leerlauf, da sie im Moment noch an der decke hängt.

  • Kann es evtl. sein, dass du die Ausgleichsräder verkehrt herum draufgebaut hast. Würde die Vibrationen erklären.

    [URL=http://www.ryk.rulz.de/]

  • in meinem werkstatthandbuch steht da nix drüber... an jeden rad sind nämlich 3 markierungen! einmal beim Innenzahnkranz is ja klar wo die markierung hin muss...und 2 außen! einmal jeweils aufm Zahn und einmal zwischen 2 Zähnen! Welche 2 müssen jetzt aufeinander zeigen?

  • Membranen kontrollieren.


    Carbonmembranen sind eine heikle Angelegenheit. Gibts nicht viel gutes auf dem Markt.
    Schau mal ob sie richtig montiert sind, die haben nämlich eine Einbaurichtung


    Vergaser kontrollieren, Filter reinigen, Vergaser reinigen.


    Ausgleichwellenräder kontrollieren.
    Einfach nur Markierung auf Markierung setzen, dann stimmen die auch.


    Fehler beim Zusammenbau: Unter Spannung eingesetzte Lager oder fehlendes Axialspiel KW sieht man oft. Ohne Getriebeöl losgelegt hab ich auch schon mal gesehen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • hört sich extrem nach falschluft an!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • ok, hab rausgefunden warum die so komisch läuft: 1. war der schlau von der ölpumpe ab(keine sorge, hab gemisch im tank) und 2. War die Verschlussschraube für die Kurbelwellenfixierung nich drinne :winking_face:
    @ Manuel: wie stell ich den das Kurbelwellenaxialspiel ein?! und woran merk ich das, dass die lager unter spannung stehen?! wie leicht muss sich die kurbelwelle im leerlauf drehen, wenn aber kurpplungskorb und alles drauf ist?! ich krieg den kolben kaum aus eigener kraft runtergedrückt!

  • mach bitte das gemisch aus dem tank raus und mach nur spritt rein!


    dann den schlauch draufstecken! is besser so glaubs mir =)

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • ok, aber vielleicht hat jemand ja noch ein paar tipps was manuel mit axialspiel und unter spannung stehen meinte...ich hab nämlich den motor selber gemacht.

  • gang rausmachen beim drehen der kw! :D



    ich hab gedacht du hast das problem jetzt behoben?



    ach ja das mit dem schlauch war kein scherz =)

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...