Welches ist das beste Kurbelwellenlager für die RS? Es sollte langlebig sein, aber auch hohe Drehzahlen aushalten und schön leicht und ruhig drehen!
mfg
Welches ist das beste Kurbelwellenlager für die RS? Es sollte langlebig sein, aber auch hohe Drehzahlen aushalten und schön leicht und ruhig drehen!
mfg
hai patronic
kauft dir am besten kugellager mit 11 kugeln statt 9 kugeln,
die halten wesentlich mehr drehzahl aus und laufen deutlich ruhiger.
kosten zwar das doppelte. meine habe ich mir bei einen lamboghiny tuner
geholt.
freestyler
ohne die genaue bezeichnung kann ich damit nix anfangen! außerdem hab ich nich so viele tuner hier!
heul doch, war bloßn tipp von mir!!!!
Pat,
hast Du in Thüringen angerufen?
Racepa
nee noch nich, mach ich aber 100% noch. Muss erstmal auf Geld warten...
Ist doch gut gemeint gewesen freestyler! dankeschön :-)
Und was is nu besser?! SKF oder doch lieber Koyo?
SKF und FAG
Warum??
Sofern du die richtige Bezeichnung bestellst sind es Lager Made in Germany.
Koyo sind brauchbare Lager.
Man sagt ihnen nach, dass sie bessere Lagerkäfige, dafür qualitativ weniger gute Innen- und Aussenringe haben.
Ob das stimmt... ich weiß es nicht.
Fakt ist, dass die SKF Polyamidköfig Lager erstens länger halten und zweitens keinen Schaden anrichten wenn sie heiß laufen und kaputt gehen.
Zumindest in den meisten Fällen.
Rotax bzw. aprilia sind bei den Lagern nur aus Preisgründen auf Koyo gewechselt.
Letztendlich lässt sich nicht verhindern, dass die Lager irgendwann hin sind, da macht es kaum einen Unterschied welche du verwendest.
Solltest du aber solche Drehzahlen erreichen, dass du dir um die Haltbarkeit der KW Lager gedanken machst, werden dir vorher zuerst einmal ein paar Kurbelwellen über den Jordan gehen.
Denn bei hohen Drehzahlen sind die unteren Pleuellager die bösen Buben. Die KW Lager überleben selbst im Rennsport bei den Rotax Motoren die Pleuellager um ein Vielfaches.
dann bin ich ja beruhigt...ich schreib dir gleich mal ne PN, bräuchte vielleicht deinen Dienst :-)
Aber du musst auch Preise vergleichen. Man kann die SKF (so wie ich habe :D ) einmal für 18€ das Stück kaufen oder aber für ~7€ das Stück. Beides die gleiche Ware/Qualität, also schau lieber erstmal nach ^^
Hab das auch noch ein Paar runliegen :biggrin:
so long
Ich bräucht nochmal eure Hilfe!
Wie krieg ich die verdammte Mutter von der Kupplung ab?! Der mitnehmer und so dreht sich immer mit(nich die ganze Kupplung, dafür gibts ja Kurbelwellenfixierschraube) also das Innenleben der Kupplung dreht sich mit! Wie kann ich da gegenhalten?!