Motoshow-Dortmund

  • Hi Frank,


    natürlich geht ne Menge. Die Frage ist doch aber auch, wie lange es gut geht.
    Eine KW kommt doch bei Serienleistung schon viel zu schnell an ihre Grenzen. Oft genug sind die Dinger schon lange vor 50.000 km Schrott. Bisher kenne ich keine Zubehörwelle, die wesentlich standhafter ist, als die Originale. Auch für das rechte KW-Lager gibt es doch kaum bessere Alternativen. Selbst der gerade verzahnte Primärantrieb rettet das Lager schon bei weit weniger Leistung nicht mehr. Mittlerweile schraube ich schon seit vielen Jahren selber an der RD. Dadurch hat man viel eigenes erfahren und auch Wissen von Leuten, die ne Menge Ahnung haben. Ich denke da nur an M.Kieltsch oder M.Böhmer. Also nix mit drittklassigen Meinungen, wage ich mal zu behaupten.
    Ich bin ja auch für den Fortschritt. Aber dann soll es auch bitte funktionieren. Schließlich kostet das Zeugs eine Menge Geld. Ich rede auch nicht von 50.000 km.
    Abgesehen von der KW wage ich es weiter zu bezweifeln, dass das Kurbelgehäuse das lange mitmacht. Das Ding ist für 60 PS ausgelegt.
    Es ist doch schon fast eine Kunst, den originalen Motor bei 60 PS standfest zu bekommen. Jede leistungsfördernde Maßnahme musste zumindest ich bisher immer stark durchdenken. Oft genug habe ich Lehrgeld bezahlt.


    Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen . Ansonsten fahre ich lieber zwei oder drei Saison lang Kinderkacke als mich an 10min Leistungsprüfstand zu erfreuen…. :biggrin:

  • Manuel:
    Bei den wummen bekommt der Begriff "PowerSeal" ne neue Bedeutung.. wennste den Kopf dazwischen legst, sind Deine Ohren versiegelt.. :D