Tuningteile Sachs

  • Hallo,


    ich habe noch ein paar Rennsportteile von meiner Sachs ZX 125 zu verkaufen.


    Die Teile werden von mir nicht mehr benötigt, da ich meine Sachs verkauft habe.



    1.)Gianelli Komplettanlage (E-Nummer), mit Bescheinigung vom Hersteller. Birne und Endschalldämpfer haben die identische Nummer. Die Anlage ist wesentlich leichter als die Orginalanlage, hat einen richtigen Racingsound und bringt ordentlich Leistung.
    Ich habe die Anlage nicht lange komplett montiert gehabt, hatte später nur noch den Endschalldämpfer dort, welcher auf die Orginalbirne passt.
    Die Anlage passt auch an Sachs ZZ 125 und Yamaha TDR 125.
    Neupreis betrug 250 oder 300 €


    2.) Gasschieber mit einer Länge von 30mm und passender Leerlaufdüse (orginalschieber hat 40mm Länge). Kein Verschleiß erkennbar.
    Was viele nicht wissen - Die ZX 125 ist von Werk aus über den Gasschieber gedrosselt (auch in der offenen Version). Durch diesen kürzeren Schieber hat man fast ¼ mehr Schieberweg und damit ordentlich Mehrleistung.
    Kenner wissen, wie schwer es ist, an solch einen Gasschieber zu kommen. Er war (und dies auch nur für begrenzte Zeit) ausschließlich mit einer Rennlizenz zu bekommen. Habe über ein Jahr nach so einem Schieber gesucht. Nur die alleinige Verwendung dieses Gasschiebers brachte meine Sachs mit 16/62 Übersetzung auf Geschwindigkeiten, welche durch den Orginaltacho nichtmehr angezeigt werden konnten.
    Der Gasschieber passt an alle Dell´orto 28er Rundschieber.
    Neupreis betrug 100 €



    3.) Sachs-Kettenrad 56 Zähne, unbenutzt.
    Preis: 20 € incl. Versand



    Die Gianelli-Anlage wurde von mir, in Verbindung mit dem Gasschieber und der angesprochenen Düse so gefahren. Es mussten keine weiteren Einstellarbeiten vorgenommen werden. Wenn man die Minarellis mit Hirn fährt hat man dann auch keinen Kolbenfresser (den obligatorische Fingerhut Castrol RS zusätzlich in den Tank setze ich voraus).


    Mir wäre es recht, wenn ich die Teile 1.) und 2.) im Ganzen verkaufen könnte. Sind auch von beiden Herstellern super aufeinander abgestimmt.




    Preis: Macht mal ein faires Angebot. Am besten Komplett.


    E-Mail: pete57@web.de


    Edit:
    Bilder sind leider zu groß zum hochladen. Schickt bei Interesse eine Mail mit eurer e-mail-adresse. Schicke euch die Bilder dann zu.

  • [ironiemodus]Meinen Gasschieber habe ich nur mit einem Waffenschein bekommen, so gefährlich ist dieser!!!!
    [/ironiemodus]

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Hab hier mal ein Bild von der Anlage, würde gerne noch mehr reinstellen nur irgendwie will es nicht klappen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cheffe ()

  • Lol mit dem Gasschieber für die 28er Dell'Orto PHBH hat dich aber jemand mordsmäßig verarscht. Gibts überall für 30 Tacken in beliebigen Abmessungen.


    Eine Rennsportlizenz brauchte dein Händler auch nur, um sich noch mehr kaputt zu lachen.

    MfG Max

  • Zitat

    Original von Max
    Lol mit dem Gasschieber für die 28er Dell'Orto PHBH hat dich aber jemand mordsmäßig verarscht. Gibts überall für 30 Tacken in beliebigen Abmessungen.


    Eine Rennsportlizenz brauchte dein Händler auch nur, um sich noch mehr kaputt zu lachen.


    Max
    Danke, der Tag hat durch Deinen Humor wieder einen Sinn bekommen.


    Sorry, Mods, aber das musste ich mal loswerden.


    Rennsportlizenz :drink:

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Zitat

    Original von Cheffe
    2.) Gasschieber mit einer Länge von 30mm und passender Leerlaufdüse (orginalschieber hat 40mm Länge). Kein Verschleiß erkennbar.
    Was viele nicht wissen - Die ZX 125 ist von Werk aus über den Gasschieber gedrosselt (auch in der offenen Version). Durch diesen kürzeren Schieber hat man fast ¼ mehr Schieberweg und damit ordentlich Mehrleistung.
    Kenner wissen, wie schwer es ist, an solch einen Gasschieber zu kommen. Er war (und dies auch nur für begrenzte Zeit) ausschließlich mit einer Rennlizenz zu bekommen. Habe über ein Jahr nach so einem Schieber gesucht. Nur die alleinige Verwendung dieses Gasschiebers brachte meine Sachs mit 16/62 Übersetzung auf Geschwindigkeiten, welche durch den Orginaltacho nichtmehr angezeigt werden konnten.
    Der Gasschieber passt an alle Dell´orto 28er Rundschieber.
    Neupreis betrug 100 €


    Ich glaub, ich lach mit tot. :nuts: Der eine Schieber hat 30 und der 40° Cutaway. Und in jedem stinknormalen Entdrosselsatz ist der 30er Schieber dabei.

    Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!


    . , ; : ! ?