Typenschild

  • Gibt es bei einer Honda RS125R eigentlich irgendwo eine Rahmennummer oder ein "Typenschild" zur Identifizierung?
    Bei mir ist nur vorn am Lenkkopf eine Nr. eingeschlagen. Kann man daraus irgendwas ablesen, z.B. Bj. o.ä.?


    Muss mir Papiere besorgen zur Reise in Nicht-EU-Länder und da muss man ja irgendwas reinschreiben.


    Servus,
    Hans

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Rechts am Rahmen höhe Vergaser sollte ein Typenschlid sein...


    JR01-XXXXXXX XXXX oder so......

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

    Einmal editiert, zuletzt von Semy ()

  • Hast Du jetzt ein Handbuch?


    Geh mal auf Seite 3 - 4.


    Müssten 3 Bilder drauf sein, auf dem linken und mittleren siehst Du oberhalb der hinteren Verkleidungsbefestigung einen schmalen Messingblech-Streifen angenietet.


    Dort steht mit Schlagzahlen eingeschlagen die Modellbezeichnung sowie Baujahr und FGST-Nr., also JR01 - 022683.


    Die ersten 2 Zahlen nach dem Bindestrich sind das Baujahr.


    Nimm ruhig die Nummer von Lenkkopf mit dazu.


    Ich unterstelle mal, dass Dein Rahmen ein Austauschrahmen ist oder es hat jemand das Baujahr verschleiert, indem er den Blechstreifen entfernt hat!


    Wenn Du in Passau ein Carnet holst, freut sich der Zoll immer, wenn er das Schild gut lesen kann!


    Racepa

  • welches land gehört mittlerweile nicht zur EU wo es eine Rennstrecke gibt? Hans, wo möchtest du hin fahren, muss ja weit weg sein


    für reine Wettbewerbsfahrzeuge gibts doch off. garkeine papiere oder?
    was muss man da wo und bei wem beantragen?


    Gruß Christian

  • Der italienische Zoll kann einem das Leben schwerr machen wenn man aus der CH anreist!!!!


    Mein Diskusionsstandpunkt ist immer keiner verzollt sein Surfbrett wenn er in den Süden fährt....

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Zitat

    Original von Christian#111
    ..... Hans, wo möchtest du hin fahren, muss ja weit weg sein


    Ich will nach Rijeka
    An meinem Rahmen ist leider kein Typenschild mehr dran. Muss wohl selber was prägen....


    Servus,
    Hans

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • An meiner HONDA RS250 R '92 fehlt auch leider das Typenschild :nixweiss:
    Vorne am Lenkkopf ist jedoch RS250 R, Modelljahr (92) und die Produktionsnummer eingeschlagen. Ist original so vom Werk. Beim Motorrad von drschneider schaut es genau so aus wie bei mir.


    Die seilich angebrachten Typenschilder (am Rahmen li. oder re.) unterscheiden sich in der Farbe. Ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich gewesen. Der erste Teil ist dort aufgedruckt. Die Produktionsnummer ist dann eingeschlagen.


    Wollte wenn ich mal viel Zeit habe auch ein neues Typenschild anfertigen. Z.Z. habe ich jedoch wichtigeres zu schaffen.
    Wäre dann ja auch nicht original. Warum und wieso das Schild fehlt kann ich nicht sagen :nixweiss:
    14 Jahre ist aber auch schon eine lange Zeit und da hat meine RS250 R schon viel erlebt.
    Wenn die RS erzählen könnte was sie schon alles so erlebt hat :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:


    Gruß Udo #67 (Maik :smiling_face_with_sunglasses: )

    Udo #67

  • Hans,


    was für eine Nummer ist denn am Steuerkopf eingeschlagen?


    Hast Du jetzt ein Handbuch, damit Du nachschauen kannst?


    Ich scanne Dir sonst die Bilder ein.


    Der Streifen ist ein dünnes Messingblech, befestigt mit Niete, wie ein normales Typenschild auch!


    Wenn Du Dir ein Carnet holst, musst Du mit Carnet und Maschine bei Euch zum Zoll.


    Dort vergleicht der Zöllner die Nummer auf der Maschine mit den Angaben, die Du im Carnet gemacht hast und bestätigt diese.


    Ist noch ein Foto nötig?


    Vergiss nicht, dass Du Ersatzteile u. Reifen mitnimmst!


    Ersatzteile habe ich immer insgesamt nach Gewicht angegeben (60 kg z. B.).


    Diskussion mit dem Zöllner hatte ich deshalb auch schon, aber die Frage, ob er alle 300 Positionen in einer Liste will, jede Mutter aufgeführt, hat dann alles immer schnell relativiert.


    Vergiß nicht, Aufkleber mitzunehmen! Auch Zöllner in Kroatien haben Kinder und fragen nach Aufklebern!


    Und lass Dir das Carnet für mehrere Reisen ausstellen, ist nicht teurer!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa
    Vergiß nicht, Aufkleber mitzunehmen! Auch Zöllner in Kroatien haben Kinder und fragen nach Aufklebern!


    Schlitzohr, prima Idee :winking_face:


    Wobei die kroatischen Grenzer meist einsichtig sind wenn sie Autodrom Grobnik hören.
    Aber die Spezialisten sind schlechthin die Slowenen vor dem Karavankentunnel.
    Wenn nicht gerade das gesamte Amaturenbrett mit Ausweisen und Papieren ausgestattet ist oder der Transporter keine Sichtfenster hat lassen sie schon mal gerne alles ausladen. Da kommt Freude auf...
    Ich werde in Zukunft Racepa's Vorschlag beherzigen.

  • zur Info:


    "...kann ohne Typenschild keine Aussage zum Baujahr gemacht werden, da HRC für jedes Bj eine andere Typenschildfarbe wählt.
    In der Fahrgestellnummer ist bei Honda nicht das Bj. enthalten.
    Eine Nachforschung wäre nur über HRC Japan möglich."


    Servus,
    Hans

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!