Hans,
habe noch nie bunte Typenschilder gesehen!
Waren immer alle Messingfarben.
Hau ran so ein Ding, mach vorher mit Schlagzahlen eine Nummer drauf und fertig!
Es wird kaum ein Zöllner darüber Bescheid wissen!
Racepa
Hans,
habe noch nie bunte Typenschilder gesehen!
Waren immer alle Messingfarben.
Hau ran so ein Ding, mach vorher mit Schlagzahlen eine Nummer drauf und fertig!
Es wird kaum ein Zöllner darüber Bescheid wissen!
Racepa
> ....... kann ohne Typenschild keine Aussage zum Baujahr gemacht werden, da HRC für jedes Bj eine andere Typenschildfarbe wählt.
> In der Fahrgestellnummer ist bei Honda nicht das Bj. enthalten.
Sevus Hans,
wie es bei den 125ccm PR's ausschaut kann ich nicht sagen.
Bei den 250ccm PR's sind die Typenschilder von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlich eingefärbt.
Bei meiner HONDA RS250 R '92 steht das Modelljahr im Lenkkopf eingeschlagen.
Somit kann mann auch ohne Typenschild sehen um welches Modelljahr es sich handelt.
MfG Udo #67 :)
Hi ihr alle zusammen ,
hab momentan ein bisschen Stress - ergo - wenig Zeit .
Das mit dem Zoll ist mir schon immer auf den Senkel gegangen. Alleine meist die Warterei hinter den Brummi Fahrern.
Habe vorletztes Jahr die Schnauze voll gehabt und mir ein Typenschild gemacht mit der Fahrgestellnummer vom Moped meiner Kurzen. Zulassung und Nummernschild immer dabei und du hast keine Probleme. Der Zoll interessiert sich nur für Fahrzeuge ohne >Zulassung . Wenn der fragt - nach dem Moped - Antwort "ist zugelassen " N° Schild zeigen und ? - der kontrolliert noch nicht einmal die Nummer !
Zudem gibt es nur noch die Kroatien Grenze - wo du was haben müsstest . Und die sind im Normalfall harmlos. ( jedenfalls heutzutage )
Im diesen Sinne - mach dir keinen allzu dicken Kopf !
Gruß
MB