Hmmm Kalender mit lecker Mädels auf lecker 2 Taktern wäre mal ne Idee *ggg*!!!!
Wieso was muß man in ne Vdue investieren, wenn man sie fahren will? Außer Verschleißteile (ok sind sicher schwer zu bekommen)
Hmmm Kalender mit lecker Mädels auf lecker 2 Taktern wäre mal ne Idee *ggg*!!!!
Wieso was muß man in ne Vdue investieren, wenn man sie fahren will? Außer Verschleißteile (ok sind sicher schwer zu bekommen)
also ich hab ein tagesgeld konto bei der diba. das ist kostenlos und zinsen gibts ab dem 1. euro. du kannst die kohle immer nur von deinem girokonto überweisen, und auch nur zum girokonto zurücküberweisen. bis jetzt hat es 5% gebracht, aber ich glaub jetzt bringt es nur noch 3,5% ....ist aber trotzdem mehr als beim spaarbuch. das tolle ist das ich es auch übers inet nutzen kann. also immer wenn am monatsende was übrig ist, kommts rüber.
zum Thema Vdue:
sie wurde genau 24mal gebaut, und wer eine hat kann sich glücklich schätzen!!
Es wurden nur ganz wenige nach Deutschland importiert.
Das Moped war schon vor der Erscheinung Motorrad des Jahres, doch bevor sie richtig gebaut werden konnte hielten die Bänder bei Bimota, schade.
Das hat das endgültige Ende des Zweitakters bedeutet, zumindest vorerst, denn danach haben auch die Japaner ihre Geheimprojekte auf Eis gelegt.
Die Bimota hatte unwahrscheinlich große Probleme mit der Einspritzung. Mit Vergasern soll sie dann einigermaßen gelaufen sein.
Die Technik ist übrigens finde ich persönlich, absolut genial gewesen, vor allen Dingen die Schmierung des unteren Pleuellagers, durch Bohrungen in der KW realisiert, echt geil gemacht. Leider nie was richtiges geworden, einfach zu früh auf den Markt geschmissen.
Wie Udo schon sagte lachten sich die Japaner heute noch darüber kaputt.
Nur wenn die mal in der Lage wären einen geilen 2-T Renner zu produzieren für die EU, dann würds auch wieder welche geben. Das hat man an den Absätzen der RS 250 in den Anfängen gesehen.
eine 500er wurde damals Anfang 97-98 sehnlichst erwartet, wenn sie gelaufen wäre, oh mann.
Aber die WM setzt leider die Maßstäbe, und da scheinen die 4T`s nun wohl unschlagbar, kein Wunder bei doppeltem Hubraum.
So, jetzt haben wir schön vom Thema abgelenkt und wahrscheinlich wieder eine heiße Diskussion angefangen :D
Gruß Manuel
Moin
Im jetzt versteigerten Bimotawerk stehen auch noch 150 weitere Vdue herum...und die kommen sicherlich nicht in die Presse..;-)