....hm,... wenn ich sowas poste heisst es "back to topic"!
warum hier nicht?
SC
....hm,... wenn ich sowas poste heisst es "back to topic"!
warum hier nicht?
SC
wasn das hier fürn Sauhaufen...
B A C K T O T O P I C aber zackig :-|
besser so @ SC ? RAZ) W)
mal ne andere frage. hängt die motorbremskraft nicht auch von der lage der zylis ab (4t).
ein v2 bremst doch stärker wie in reihen4er.
warum?
HI,
Also backtotopic :-)
---
da ein zweitaktmotor viel weniger bewegte teile als ein viertakter hat, bremst der zweitakter beim gaswegnehmen (schiebebetrieb) auch weniger!
---
Und weil Autos mehr Räder haben, sind sie langsamer als Motoroller?...
Bei Viertaktern wird das Gemisch durch Ventile genau gesteuert. Der 3. Takt komprimiert. Das braucht die meiste Energie und bremst eigentlich hierbei den Motor schon ab. Der 4. Takt (Zündung) bringt die Arbeitsenergie. Ist der Gasschieber fast zu (Leerlauf) kommt wenig Gemisch durch. Wenig Arbeitsenergie wird erzeugt, der Motor tourt schnell ab. Kommt viel Gemisch durch, wird im 4.Takt auch viel Arbeitsenergie erzeugt - soviel, daß es reicht, um die Abbremsung durch die Kompression, div. Reibung, div. Massenbeschleunigungen (und -abbremsungen) zu überwinden, und auch noch Energie übrig zu haben um hochzutouren.
Bei üblichen Zweitaktern fehlen Ventile zum Steuern des Gasflusses (naja, Einlaßmembranen sind, wenn auch schlecht und undichte, Ventile, und es gibt Zweitakter mit echten Einlaßventilen). Die Steuerung wird durch Gasschwingungen bein Einsaugen und Ausstoßen (Resonanzauspuff) erzeugt. Diese Schwingungen wirken um so besser, je mehr Gas eingesaugt wird. Ist der Gasschieber nun fast zu, wird auch kaum Gas eingesaugt. Das wenige kann nun auch nicht richtig zur Brennkammer transportiert werden, da ja kaum etwas nachkommt (Unterdruck). In der Brennkammer wird nun auch kaum etwas komprimiert (Kolben oben). Also bremst auch nichts großartig ab. Zum Zünden reicht's auch kaum (na manchmal schon - rengg täng...täng...). Der Motor tourt eigentlich maßgeblich durch seine Reibung und Massenbeschleunigungen ab. Motorbremse kann man das nicht nennen.
Hach - bin ich gut drauf heute :-)
sehr schön erklärt @manne......
SC
@SC
...is das jetzt Ernst gemeint (*bauchpinsel*)
Oder hab ich da jemandem unabsichtlich auf den Fuß getreten? Das wäre echt schade. Ich denke in diesem thread sind alle recht locker...
Mir hat nämlich jemand anonym recht zeitnah was ganz anderes ins Gästebuch geschrieben...
ZitatOriginal von schrauber crack
sag ihm also das du keine nsu oder lambretta fährst, sondern einen moderenen zweitakter...
SC
Was ist wenn man eine Lambretta mit TS1 fährt??
"TS1"?
"tomate und salat einmal"? was iss ts1?
SC
hi alex,
und wie war dein referat, konnten wir dir weiterhelfen?? :D
das hab ich erst am montag, also auf jedenfall am 9. Dezember*zitter*