Im Schnee gefallen

  • Habe mich von Racepa inspirieren lassen.
    Ja .Ich bin auch schon im Winter gefahren und hin gefallen.
    Nach der B.W. Auto gekauft und auf den Kopf gestellt.
    Also im Winter mit dem Motorrad zur Arbeit.( 8 km)
    Aus der Strasse raus,leicht angebremst und wusch ,schon lag ich.
    Anderes mal.Kurz vor der Firma,Visier zugeforen.
    Egal,mach ich halt das Visier hoch und....Brille beschlagen und zugefroren.
    Na ja.Müsste ich jetzt nicht mehr haben.


    Gruss Harry

  • ich fahre jeden tag mit meinem beschissenen roller zur arbeit...wo lernt man fahren wenn nicht im winter :D

    Maaskantje

  • Als ich noch nicht das Geld für Auto und Motorrad hatte bin ich auch im Winter Motorrad gefahren. Umgefallen bin ich nie...
    Aber mal auf der Rückfahrt von meiner Freundin in Düsseldorf bei Nieselregen und Temperaturen um die 0° C mein Visier verloren und 200km im "Schneckentempo" nach Hause gefahren. Das waren noch die Helme mit den Visierdruckknöpfen...
    Trotzdem am nächsten Tag wieder aufs Moped (Z1 900) gestiegen...
    Heute bin ich ein "Weichei" und fahre Bahn.


    Gruss
    Andreas

  • Bin früher auch im Winter mit dem Roller zur Arbeit (15km). Hat mich nur 1 mal gelegt :nuts: .


    Interessanter Vorteil vom Roller:


    Wenn im Schnee nach einer Geraden eine Abzweigung kommt hat man 4 "Stütz-und Bremsflächen" :
    2 mal Rader, weil beide Bremsen am Lenker und 2 mal Füsse.. So kann man eigentlich gar nicht ausrutschen.. Ausserdem kann man durch die niedrige Sitzhöhe und die breiten Fussrasten die Füsse sehr weit nach aussen bringen, was einen weiteren Stabilitätsvorteil bringt :)

  • Mich hat es vor Jahren mal mit dem Roller geschmissen, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn eine Straße die zugefrohren war runter fahren musste :respekt:


    Ein leichter Lenkereinschlag bei Schrittgeschwindigkeit hat genugt und schon ist mir der Roller schön sampft unterm Arsch weggerutscht :mecker:


    Das zweite mal wo ich auf Schnee gestanden habe war mit der Aprilia!


    An einem Schönen Wintertag hab ich diese von der Werkstatt abgehohlt und wollte sie heimfahren, ein paar Minuten nach der Abfahrt hat es angefangen zu scheien wie eine sau und nach weiter 10 min. war die Straße zu, ich konnte nur noch mit 10-15 Km/h fahren!


    Gott sei dank konnte ich die Aprilia bei einem Arbeitskolegen unterstellen, denn Berg den ich hoch hätte fahren müssen hätte ich nicht geschaft!


    mfg


    Björn

  • bin vor meiner autozeit immer gefahren. wetter war egal. mit meinem s51 und im winter nur mit endurobereifung. hatte somit auch sommer- und winterreifen.
    bin sogar nachts bei neuschnee oft raus und einfach nur herum gefahren.noch bevor das salz alles zu matsch machte...
    da hats mich nie gelegt, obwohl ich da ziemlich flott unterwegs war. (für mopedverhältnisse) immer nur bei gutem wetter, wegen der einhakenden fußrasten (und gestern seh ich eine klappbare anlage beim händler!!! 11 jahre zu spät...)


    mit der FZR600 bin ich auch in den schnee gekommen, ausversehen, weils 1tag nach meinem geburtstag schneien musste... dann aber wie auf rohe eiern nach hause.


    heute bekommt mich keiner unter 10°C aufs moped... wenn überhaupt