Wieder mal Reifen

  • Habe gerade gesehen, dass die Pirelle Diablo TL 54 H ne ganze Ecke günstiger sind, als die in Diablo ZR MP 7.
    Habe in meiner Zulassung Bridgestone und Michelin in 54 H bzw. 66 H. Was Pirelli und Metzler angeht, sind die ZR MP 7 eingetragen. Natürlich alles in gleicher Größe.
    Wenn man das jetzt genau nimmt, darf der Pirellt TL 54 H nicht drauf.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, in wieweit diese Bestimmung Sinn macht, da Tragfähigkeitn und Geschwindigkeitsindex... bla bla...gleich sind. Der TÜV merkt´s jedenfalls net, soviel weiß ich...!


    Was meint Ihr???


    Ich überlege, weil ich vielleicht 2tkm im Jahr fahre. Da muss es nicht der teuerste sein und Pirelli ist nicht schlecht!

  • sascha,
    frag deinen reifenhändler ob für den reifen/moped eine freigabe vorliegt,dann brauchst du nicht eintragen.

    Maaskantje

  • Hallo,


    fahre seit 18 Monaten den Pilot Power auf der Gixxe und bin restlos zufrieden. :)
    Auch im Bekanntenkreis (Honda, Yamaha, Suzuki von 600 - 1000ccm) sind alle der Meinung, das als Allrounder zur Zeit der Pilot Power das Maß der Dinge ist. Top bei Nässe, ca. 20% mehr Laufleistung bei Spitzengrip als vergleichbare Produkte, nur bei extremer Fahrweise würde ich die Supercorsas vorziehen. Die halten allerdings nur halb so lange.....


    Kenne aber niemanden, der den Pilot Power auf der RGV/RS fährt.


    Gruß Ingo

    bitte nicht schimpfen, hatte ne 5 in Deutsch!

  • Ich fahre den Pilot Power auf meiner RGV und kann nur gutes über den Reifen berichten, super Grip, auch im kalten Zustand, handlich, zielgenau, neutral.
    nach dem Wechsel vom BT090 auf den Pilot Power war das Fahrwerk nicht mehr wiederzuerkennen, in allen Punkten (oben angesprochen) um einges besser als vorher!
    mein Tip: Pilot Power


    Gruß JJ

    - you have no friends at 16.000 rpm -