bausparer auflösen!?

  • Hi,


    würde gern meine bausparer auflösen!


    wenn ja wie gehts was muss man dabei beachten?


    irgendwelche nachteile? wieviel verlust?



    gruß

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Soweit ich weiß, mußt du mindestens die Hälfte der Bausparrsumme eingezahlt haben! Sonst kannst du den garnicht auflösen!

  • Jup Minimum sind 50% der Bauspaarsumme!


    Man kann ihn aber auch irgendwie teilen und schon frühzeitig rankommen, laut meiner Bankfrau...
    Geht aber nur in Ausnahmefällen, wenn ich micht nicht irre.


    Schau mal am besten in deine Vertragsunterlagen, da sollte das drinnen stehen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • oder legst ihn still, wenn du die raten nicht mehr zahlen kannst, dann verringerst du die verlustsumme!


    aber das sollte die Bauspar-Heinis wissen.


    Anruf kostet ja nix!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Würde ich auch machen, auf Mindestbeitrag laufen lassen oder wenn möglich stilllegen. dann ist der Verlust nicht so groß.

  • Die 50 % beziehen sich auf die zuteilung.
    Sprich,du musst mindestens die hälfte der Bausparsumme angespart haben.
    Wie die anderen schon geschrieben haben.
    Lass den Vertrag ruhen und kündige nicht.
    Du hast bei Versicherungsverträgen einen Rückkaufswert.
    Da behält die Versicherung erst einmal alle ihre kosten ein.
    Provision für den Verkäufer(JE NACH DAUER UND HÖHE MEHRERE 100 EURONEN.)
    Deswegen kommen die auch noch mittwochabend um 10.
    Bearbeitungskosten und was weis ich.
    Du kriegst auf jeden fall weniger raus als du eingezahlt hast.
    Wenn du das Geld nicht dringend brauchst lass es.
    Gruss Harry

  • Michl,


    erkundige Dich mal, ob jemand Deinen Vertrag kaufen will.


    Es gibt Leute, die brauchen Bauspargeld und wollen nicht so lange warten.


    Wenn Der Vertrag schon eine gewisse Laufzeit hat, könnte das interessant sein!


    Racepa

  • Ich würde mich erst von allem trennen, das ich nicht zwingend fürs tägliche Leben bräuchte.Alles andere wie Handy, Zigaretten, Motorrad, irgendwelche Abos, Internet usw. sind nichts anderes als Luxusgüter.Sicherlich ist es in der heutigen Zeit sehr schwer auf so manches zu verzichten-machbar ist es aber, ausserdem gewöhnt sich der Mensch an so ziemlich alles-auch an die negativen und unangenehmen Dinge.

    ...welches?:confused_face: