dass man diese teile überprüfen sollte is glaub ich eh klar. das problem ist nur : wie überprüft man das?
scho wieder nen zündproblem
-
-
wie?...
wenn man mit der Elektrik sich nicht auskennt ist das nicht einfach, weil kein Verständniss.. entweder man hat die Angaben aus dem Rep./Werkstattbuch oder man weißt was da gemessen werden muß...erstmal die Lima.. -Stecker abziehen und die Leitungen/Wicklungen durchmessen.. im algemeinen sind die Leitungen einfarbig...
mit OHM-Messgerät/ Widerstandmessung zu einnander sollen so um die 0.5-2 OHM haben.. es sind 3-stück die Messung soll von Jeder zu Jeder erfolgen...wenn O.K..dann der Gleichrichter...
das ist nicht einfach!!!
also keine beschreibung... habe jetzt keinen vor mir liegen.. also schwer die Beschreibung...die Zündspulle kann man auch durchmessen...
Zündkabel zu Masse messen soll so um die
ca. 10-30 KOhm haben.. und die Spannunganschlüße sollen so um die 10-30 Ohm... die Kabel immer von der Bauteile trennen!Beachtet bitte das es nur ca. Angaben sind nicht auf die Goldwage nehmen!! am besten sind die Werte aus den Rep-Buch!!!
So jetzt für eine neue/gute Bat sorgen und einbauen... und die Def.Teile austauschen...
jetzt die Fuhre zum laufen bringen.. die Spannung an der Bat messen die soll im Standgas ca.11,5-12 V betragen...
dann die Drehzahl erhöhen auf ca. 2T-3T U/min und wieder messen.. Spannung soll so um die 13-14 V betragen... ist die höher ist der Regler def... niedriger Regler def./Kurzschluß in einer Leitung/Bat def...ich hoffe habe da keine Fehler reigeschrieben, wenn ja bitte korigieren...
-
dankeschön
jez bräuchte man nur noch n multimeter :-/ -
ich finde diese unterhaltung sehr lustig!
vor ca. 4 monaten hatte ich ein problem mit meiner zündspule! damals sollte veltins mir eine DT-Zündsdpule ersteigern (ich hab vermutet dass die passt und wollte es einfach mal testen,! Die DT-Zünspule sieht sehr ähnlich aus!!) aber damals war veltins der meinung, dass diese Dt-Zündspule nicht funktioniert!!!also
veltinsWoher weißt du dass die DT-Z. funzt??
würde mich jetzt einfach mal interessieren!
mfg Sleepwalker
-
wen ich mich recht errinere hab ich sie nicht ersteigert weil sie zuweit hochgeboten wurde. 27€ oder so.
dt zündspule funktioniert problemlos, hab bei meiner auchschonmahl eine eingebaut bei der fehlersuche (als sie wärend der fahrt andauernd ausging)
-
wenn die Anschlüße an der Zündspule ähnlich sind...
könnten auch andere Zündspulen eingebaut werden..
der Unterschied in Aufbau/Funktion ist nicht sehr groß...also kein Grund zum Streit !
-
-
Zitat
Original von 250sp
[B]wie?...wenn O.K..dann der Gleichrichter...
das ist nicht einfach!!!
also keine beschreibung... habe jetzt keinen vor mir liegen.. also schwer die Beschreibung...weisst denn wenigstens wieviel ohm der gleichrichter ham muss?
reicht es denn aus nur den widerstand zu messen?
seh ich das richtig dass wenn ich das teil in die hände eines fachmannes gebe, dieser keinerlei soll-angaben aus irgendwelchen büchern o.ä. braucht um den fehler zu finden?
-
normal braucht man keine Angaben, es werden nur die Dioden auf Durchgang geprüft ob die noch funzen... ich gucke mal in mein altes Rep.buch von der RD rein und melde mich...
es dauert aber....
edit;
habe mir gedacht...
man muß erstmal die Anschlüsse zuordnen,
die Plus-Leitung und die Masse... so wie die 3 von der Lima..
jede der 3 die von der Lima kommen zu Plus sollen Durchgang haben
und zu Masse keinen Durchgang..
sollte nur sich nur eine anders verhalten ist der Gleichrichter nicht i.O...
der Regler ist mit dem Gleichrichter zusammen im Gehäuse und den kann man nur wie oben schon angesprochen testen.. -
da ich keinerlei messgerät zur verfügng habe, würde ich das mopped mit bereits zugänglicher lima zum mech meines vertrauens bringen.