Race Pa , jetzt bist du aber Ausländerfeindlich :D

Elektronik funktioniert nicht mehr
-
-
Honda,
auch der Gaskopf hat die gleiche Frage gestellt wie ich!
Wie lange steht Deine Maschine schon?
Oder wann ist zum letzten Mal der Motor gelaufen!
Hupe? Batterie?
Racepa
-
ooohhh ; keine Reaktion auf mein Schreiben ! Nun bin ich aber entäuscht ! :D
jetzt gehöre ich vermutlich zu den Leprakranken !
Auch gut , werde mir noch nen Schluck Wein geniessen und dann ab in die Heia !
Gruß
MB
-
Master,
wieso Ausländerfeindlich?
Der Honda ist doch als Straubinger auch aus Niederbayern?
Und der Rest, allgemein als Preißn tituliert, sollte froh sein, dass der Edmund nicht Bundeskanzler geworden ist und die Hauptstadt nicht nach München verlegt worden ist!
Für die Niederbayern, auch als Altbayern bezeichnet, ist der Mittelpunkt der Welt an der Donau und nicht an Isar oder Spree!
Also schickts eich!
Racepa
-
-
Ja ich hab mir eine neue Batterie gekauft und die funktionier enbanfrei weil ich sie getestet habe mit so einer Birne. Meine NSR ist Original. Die ist eigendlich nicht lange gestanden weil ich im Winter wenn es ein wenig gegangen ist gefahren. Auf einmal war das dann da. Hupe weiß ich nicht ob sie funktioniert. Aber ich glaub schon weil licht und das zeug auch gegangen ist als sie gestartet war per "ANSCHIEBEN". Und das auch nur wenn ich die elektronische Drosselung weg getan habe weil die auch nicht funktioniert.
MfG
-
Honda,
Batterietest: Zündung an und hupen, wenn die nur noch krächzt, dann ist Batterie entladen.
Licht bei eingeschalteter Zündung anschalten und beobachten und hupen.
Man sieht am Licht und hört es an der Hupe, was mit der Batterie noch los ist!
Laden und dann nochmal probieren.
Es nützt die Testerei aber nichts, wenn der Motor läuft, dann bekommt die Batterie Strom von der Lichtmaschine!
Hast Du die Betriebsanleitung von der neuen Batterie gelesen?
Ist da von aufladen vor Inbetriebnahme die Rede?
Racepa
-
Nein die Batterie funktioniert einbanfrei. Dies ist so eine neue wo man so ne flüssigkeit reinkippt mit so behältern und dann verschließt das man nie wieder so ein Wasser reintun muss. Da steht das sie sofort funktioniert und nicht aufgeladen werden muss. Habe so ein lämpchen mit 12V rangetan und die hat geleuchtet. Es ist so als würde die ganze Maschine keinen Strom kriegen. Die Kontakte vom der NSR sind Ok. Es leuchten noch nicht mal Die elektronische Drosselung und die Birnen wo man sieht das der Lehrgang dirn ist oder so leuchtet auch nicht wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Kann ein Kabel sich gelöst haben das so ein Kabel nicht mehr angesteckt ist oder kann sonst irgenetwas kaputt sein???
-
Honda,
dann musst Du wohl mal eine größere Suchaktion starten, ob irgendwo ein Kabel nicht festsitzt oder abgerutscht ist.
Könnte sein, dass beim Zündschloß kein Strom ankommt.
Racepa
-
ich habe das letzte so geschrieben, da du mal ein wenig deutsch schreiben sollst. auch mir passieren rechtschreibfehler. wenn ich es merke, dann editiere ich das noch einmal. aber du schreibst wohl immer so.
ich denke deine schulzeit ist nicht lange her, also bitte ein wenig mühe geben.
einbanfrei??? das heißt einwandfrei!
und ein lehrgang ist eine veranstaltung, bei der man etwas lernt. wo ist der am motorrad??? du meinst wohl leerlauf oder neutralstellung...
dann hilft dir vielleicht auch jemand.
weil so versteht man nur soviel, wie du von meinem ersten tipp. und genau so war der gemeint.
denk mal drüber nach.so nun mal zu deinem problem.
wenn ich es so richtig verstanden habe, geht das moped, wenn du es anschiebst, nur mit deaktivierter drossel. ich kenne die drossel nicht. schaltest du die nur aus oder klemmst du die richtig ab?
wenn du sie nur ausschaltest ist sie ja noch verkabelt. da diese aber offenbar defekt ist, kann es doch sein, dass sie irgendwelche kontakte kurzschließt und somit den anlasser oder die zündung komplett lahm legt. eventuell auch erst bei betätigung des starters und relativ hoher stromabnahme.
kannst du die drossel komplett ausbauen und in den originalzustand bringen? das würde ich mal testen, wenn du kabel und batterie ausschließen kannst.
das zündschloß wäre auch noch zu prüfen. prüfe doch mal den starterkontakt mit einem multimeter, wenn du den anlasser betätigst.