Felge abdrehen

  • Hallo...


    Mein Winterumbau (aprilia RS 250) steckt kurz vor der Vollendung fest! Die Kombination von Monster-Felge, 996 Gabelholmen und Braking-Wave-Scheiben verursacht Probleme. Eine der beiden Bremsscheiben klemmt am Bremssattel, läuft also nicht mittig in diesem. Die Felge selbst ist zentriert, die andere Bremsscheibe läuft mittig im Bremssattel. Jetzt muß ich also die Bremsscheibenaufnahme der Felge um 2 mm abdrehen lassen und benötige dafür einen Kontakt im Raum K, D bis DO.


    Hat jemand einen Tip?


    Vielen Dank

  • Rösrath ist ja noch Köln - sozusagen... :winking_face:


    Vielen Dank Pa. Wer kann denn da was machen?

  • @Pa


    dein fahrrad hat Rösrath ? :D


    mato


    soweit wie ich weis , hat die Monster eine Doppelscheiben Bremsanlage . Dann ist die Felge auch Symetrisch gebaut und dann solltest du den Fehler woanders suchen .
    Bremsscheiben Teller unterschiedlich ?!
    Solltest es alles vorher mal vermessen .


    Gruss
    aus der Nähe von Rösrath


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Ich habe natürlich auch hin-und-her-überlegt: Felge zentriert, linke Bremsscheibe zentriert, rechte Bremmsscheibe hängt fest.
    Kann doch eigentlich nur an der Asymmetrie liegen, oder?
    Was ist der Bremsscheibenteller?

  • Master,


    dort wohnt ein wirklich alter Spezl von mir!


    Ein Edelbastler höchsten Ranges!


    Der ist 1951 / 52 Motorrad-Rennen Sachsenring, Leipziger Stadtpark-Rennen usw. gefahren!


    Fährt heute noch mit 500er BMW Vorkriegs-Rennmaschine bei den Oldie-Rennen wie eine Wildsau!


    Hat gute Beziehungen zum Busch und nach dessen Anleitung eine höllisch schnelle 1940er DKW 125 ccm umgebaut, mit der sein Sohn teilweise den alten 500ern um die Ohren fährt!


    Hat meine Frau mit unserer 125er DKW nur mit den 350ern geschafft!


    Racepa

  • ist echt komisch! irgentwas muss da ja Asymmetrisch sein! aber wäre ja unlogisch! ich würd da alles erstmal genau durchchecken befor du was an der felge abdrehst!


    poste mal nen foto, würde mich ja mal interessieren wie sowas aussieht!

    _________________________________


    2stroke . . . ich liebe es!

  • Ja, ich stecke das ganze Geraffel noch einmal zusammen und mache Photos.
    Vielleicht kommen dann ein paar Ideen...

  • @ mato!


    Wenn du die 98er RS 250 Brücken verwendet hast darf da nix schleifen!


    Hat bei mir auch gepasst.


    Du musst natürlich die originale Ducati Radachse verwenden und eine Distanzhülse für den Tachoantrieb drehen bzw, diesen selber verwenden.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Also...


    die Felge ist symmetrisch, die Kröpfung der Bremsscheiben ist auch in Ordnung.
    Nach dem Zusammenstecken und einem Tausch der Bremsscheiben (links/rechts) paßt es auch insofern, als das es jetzt auf beiden Seiten gleich eng ist und schleift :frowning_face: Schön ist, daß zumindest die Asymmetrie weg ist :-)


    Manuel
    Ich habe mir von performance parts eine komplette Brücke fräsen lassen. Kannst Du mir sagen, welchen Holmabstand Du hast. Möglicherweise haben die Jungs ja ein paar Millimeter vergessen.
    Duc-Achse und Distanzhülse habe ich natürlich verbaut.

    Einmal editiert, zuletzt von mato ()