RD 500 Probleme

  • Tach zusammen,


    fahre jetzt seit einer saison rd 500. Bin total begeistert!
    Frage: Nach anschalten der Zündung bewegen sich ja die servos vor und zurück. bei der rückbewegung gibt es ein unangenehmes geräusch, dass an ein überspringendes Zahnrad oder ähnliches erinnert. im standgas kann man das geräusch auch noch unregelmäßig hören. ich kenne den genauen aufbau dieser teile nicht. was ist da los? laufen tut sie aber noch gut.


    zweites problem: aus den ablassröhrchen der vergaser läuft benzin aus. hat die ablassschraube normalerweise eine dichtung? bei mir ist nur eine spitz zulaufende schraube. eine dichtung habe ich nicht gesehen.
    oder schließt der benzinhahn nicht mehr richtig, so dass der druck zu gross wird.


    viele grüße aus dem waldecker land,
    Jens

  • Nabend, das geräusch sind die Powervalve Walzen. Sie werden über Gestänge von einme Elektromotor betätigt, das knackende Geräusch ist nicht normal. Entweder sind die Züge nicht richtig eingestellt , oder die Walzen total zugekockt, oder das Gestänge ist verbogen . Würde auf jedenfall mal nachschauen.
    Das Tropfen aus den vergasern wird wohl an den Ventilen im Vergaser liegen ,sind gerne mal undicht.

    Let it smoke
    Jogi

    Einmal editiert, zuletzt von jogi ()

  • zu der aulasssteuerung kann ich dir nichts sagen aber wenn aus dem vergaser ÜBERLAUF sprit kommt ist entweder der schwimmerstand total falsch oder die schwimmer ventile haben´s hinter sich...

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

  • Das Ypvs sollte man nicht beim laufen hören.
    Wenn Zündung an.Wuut-Wuut und gut.
    Wenn du beim laufenden Motor die Walzen hörst bist du ein Künstler.
    Tritt Benzin aus(meist linke Seite) sind es die schwimmernadelventile.
    Kann man zerlegen.Muss man aber nicht.Legt sich fast immer von selbst.
    Gruss Harry

  • moin


    Zitat

    Kann man zerlegen.Muss man aber nicht.Legt sich fast immer von selbst.


    LOL...ein gebrochener Arm repariert sich auch selber... :nuts:


    Mach neue Schwimmernadelventile rein...kosten um doe 22 Euro ( bei Yamah inzwischen 47 lol) pro Vergaser.


    MFg Frank K.

  • rein interessehalber.. will ja nicht dumm sterben :winking_face:


    er hat doch gesagt es käme NICHT aus dem überlauf? wenn die schwimmerventile nicht richtig schließen steigt das benzin in den schwimmerkammern doch immer weiter und es würde dann aus dem überlauf kommen oder?

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

  • Hallo


    Wenn die Schwimmernadelventile nicht mehr richtig schließen dann kommt der Sprit über den Überlauf aus dem Ablauf aus dem Vergaser


    und das ist immernoch der Ablauf unten am Vergaser ...also unten an der Schwimmerkammer...


    da wo man auch den Sprit ablässt, wenn man die Schraube leicht rausdreht...


  • Wofür ist denn dann der Ausgang oben am Vergaser mit dem Schlauch dran?


    Jens


    PS: Wo gibts noch Zylinder und Kolben für eine Honda CR 125 Bj. ´83 ?