Hoi,
also mir fällt imemr häufiger auf das hochleistungsmotoren 2 geteilten Auslasshaben um so eine größere Fläche zu erreichen...
Bei Mito und RS wird das ja mal voll peinlich versucht durch Nebenauslässe auszugleichen...
besser wäre doch ein Mittelsteh und den dan Auslasszu Seite zu erweitern, ggf. die Nebenauslässe mit Hauptauslass direkt zu verbinden...
die RS250 von Aprilia hat das serienmäßig...
den wenn man einmal nur den Cup Zylinder von Mito mit Serie vergleicht fällt sofort der größere Auslass auf...
...aber extrem auf Kosten der Haltbarkeit, liegt in Serie schon über bei ca. 70% der Bohrung..
für die Hardcore tuner hier (ich grins zum Manuel)
könnte es doch ganz intressant sein einen Mittelsteh nachträglich einzuschweissen bei einem defekten zylidner der eh beshcichtet werden muss....
doch wie ist das mit dem Steg, diese wird ja deutlich heisser, muss der dann nicht, wie soll ich sagen, zurückgeschliffen werden, also sodass doch die Bohrung größer wäre?
Auslasssteuerung würde logischerweise gänzlich entfallen...ist in serie ja mit sicherheit schon Leistungsraubend...
dieseser oben stehende Schiebr bidlet ja schon sone scheiss Fläche im Kanal mit furche und son mist..
Die Cracks mögen bitte was dazu sagen..
achja hier nebenbei ein Bild vom Zylinderli einer alten Honda RS125R... hatte aber auch schon gut Bums!"
wenns nich geht url kopieren und in ein neues Browser Fenster kopieren..
ciao