Undichte Jolly Anlage

  • Hallo


    habe mir heute nochmal meinen Jolly Moto Krümmer angesehen.
    So wie es aussieht gehören da 2 O-Ringe rein, dies würde zumindest erklären warum meine Süße so unglaublich undicht war.


    Kann mir jemand sagen wo ich die O-Ringe herbekomme, bzw. welche Größe ich benötige, wollte nicht unbedingt für 2 O-Ringe beim Fischer bestellen.


    Frage am Rande:


    - Hab hier noch 2 Dutzend leere Lackdosen stehen, zudem zwie eimer mit einer Mischung aus Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Motoröl.
    Geht das alles zur Mülldeponie, muss ich mit Kosten rechnen?


    Danke für die Antworten


    angenehmen Restsonntag

    Einmal editiert, zuletzt von tetsuja ()

  • Problemabfälle werden in der Regel kostenlos angenommen!
    Dem soll illegalem Entsorgen vorbeugen.
    Nimmt entweder die Müllverbrennung, Deponie oder städtischer Bauhof an!

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Also Dein Traumgemisch ist sehr problematisch. Hatte auch mal so eine Mischung, war richtig blöd, diese los zu werden. Mehr sage ich nicht ohne Anwalt. Wegen Jollys, da gibt's noch den GL Motorradtechnik, Tel. 07432-14141, der war früher Alleinimporteur, sehr sehr nette Leute, die haben auch Ersatzteile.


    Wie sieht's denn mit meinem KVA aus?

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • öhm.... blöde frage:


    wo undicht? vorne am flansche?


    weil fals dort o ringe hinsollten (noch nie gehört..) hab ich auch nen problem weniger...

  • bornlooser,
    die teile heissen viton-ringe,die sind nämlich hitzefest :aha:im flansch,innen müsste doch ein einstich sein,da kommt sowas rein....

    Maaskantje

  • Ich hatte damals auch Probleme mein Gebräu aus allerhand Flüssigkeiten los zu werden.
    Bei den Betrieben die mit "Müll" zu tun haben bekam ich immer ein "nehmen wir nicht an".
    Mittlerweile sammel ich mein Zeugs in 10 Liter Kanistern und gebe es einem bekannten mit zur Arbeit. Dieser hat ein großes Gefäß dort stehen, bei dem es laut seiner Aussage egal ist, was rein kommt.
    kA ob es da einen "Sondervertrag" mit einem Entsorgungsunternehmen gibt oder wasweissich....
    Solange meine Brühe aus der Werkstatt kommt solls mir recht sein.

  • Hmm gibbet nit so eine flüssig dichtungspampe für Auspuffanlagen?
    Falls ja wo und welche? Bräuchte nämlich sowas?!


    Weil ihr gerade von o-ringen redet ich habe noch ne ganze menge von meinen zylinderdichtsätzen übrig... könnte ich die da am auslass hinpacken?
    Bruzeln mir die nicht zusammen weil sie ja dort direkt mit den heißen gasen und öl in berürung kommen?!

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!


  • auf diesem Bild lassen sich die 2 Führungen erkennen.
    Die machen nur Sinn wenn dort O-Ringe rein gehören würden.
    Welchem Zweck sollen sie sonst dienen?


    Mit freundlichen Grüßen