Undichte Jolly Anlage

  • Wenn O-Ringe, dann auch hochhitzefeste Silikon-Paste!


    Wird an den PR auch dicht!


    Und dann das Verfahren, was ich hier früher schon mal beschrieben habe!


    Auspuff ohne Paste zusammenstecken und zwar so, das er im Auslaß richtig ohne verkanten drinsteckt.


    Jetzt muß auch alles an der hinteren Befestigung fluchten!


    Wenn nicht, passend machen!


    Dann mit Paste zusammenbauen und darauf achten, dass nichts verkantet und damit die Paste weggedrückt wird!


    Hinten lose fixieren und dann vorn die Spannfedern anbringen und erst dann hinten entgültig festziehen!


    Auch dabei zeigt sich, ob jemand exakt arbeitet!


    Racepa

  • Das ist damals schon alles korrekt rübergekommen, nur wenn da wirklich O-Ringe fehlen wonach es in meinen Augen aussieht dann konnte ich damals abdichten wie ich lustig bin, das wäre nie dicht geworden, hab extra bei Fischer den Flansch von Jolly bestellt und auf diesem sitzt der Krümmer mit eindeutig zuviel Spiel, das bekomme ich nicht mit Dichtmasse weg.


    Und ich wäre der letzte der seinen Krümmer nicht ordnunsggemäß richtet, zumindest bei mir hängt der Krümmer so wie er es soll, wenn ich hier ein problem schildere dann kann man davon asugehen das ich ordnungsgemäß geschraubt habe, mache das ja auch nicht erst seit gestern.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo,


    habe bei meinen neuen Jolly-Moto-Anlagen für die RS125 nachgeschaut und die sind alle ohne die Einstiche. Und die alte Anlage die in der Werkstatt von mir hängt sind auch keine Einstiche für die O-Ringe. Die muß einer mal selber eingestochen haben. Wie siehen die Schweissnähte an dem Flansch aus ???
    Nicht das der Vorgänger da was gemacht hat.
    Das mit der Silikon-Paste machen die meisten damit es Dicht wird.
    Ich habe dafür ein Band was um den Flansch am Zylinder gewickelt wird und dann steckt mann die Abgasbirne drauf.


    http://www.motorrad-racing.de/images/IMGP0354.JPG


    Gruß Grüni


    http://www.motorrad-racing.de