habe 100 km gewartet.
Umso größer war dann die Enttäuschung, als bei 8500 Schluss war, denn bis einschl. 7000 läuft sie wie Schmitz-Katze!
Problem nach Zusammenbau
-
-
warte erst mal ab, wenn Du den neuen Stellmotor drin hast.... :D
-
Hat der Stellmotor nicht eine Sicherung?
Bevor ich mich (unnötigerweise) ans Ausbauen mache... denn alles, was mit den Zügen zu tun hat, ist für mich noch recht unheimlich!!! -
der stellmotor ansich hat keine sicherung,wenn du die messingfarbene abdeckung vom motor genommen hast hast du dir vielleicht eine wicklung vom e-motor beschädigt.das mit den zügen ist kein problem,lass die züge unten an den steuerscheiben eingehängt,wie sie im stellglied eingehängt werden sag ich dir wenn`s soweit ist.
-
Ich habe es.
Keine Ahnung, wie es ging, habe einfach mal die Abdeckung gedreht und in anderer Position festgeschraubt.
Kann es mir nicht erklären, aber es hat geholfen.
Probefahrt: Rennt wie der Teufel!
Zwar ruckelt sie etwas, wenn ich bei 11,5 schalte und dann bei 9 auskomme und Vollgas gebe, aber das könnte daran liegen, dass ich noch etwas Extra-Öl in den Tank geschüttet habe (wegen Luft in Leiungen).Trotzdem danke für Eure schnellen Ratschläge, danke Stuart.
Sascha