
Polizei rüstet auf !!!
-
-
Ist das jetzt wahr oder ist es wieder gefälscht?
-
Angst ???
-
Das sind aber die Kroaten.... :D
-
Heute in der B-Zeitung ein Bericht aus Nashville / USA!
Die Leute dort haben es bekanntlich mit speziellen Geräuschen!
Das jedoch dürfte mit den Aktivitäten von deren Uni nichts zu tun haben!
Deren Forscher haben eine Radarfalle entwickelt, die aus dem Straßenlärm das Geräusch eines einzelnen Wagens heraushört und damit erkennt, ob dieser zu schnell fährt!
Die Radarfalle ist so klein, dass sie sogar in Verkehrsschildern versteckt werden kann!
Wann sei erstmals von der Polizei eingesetzt wird, ist noch unklar.
Meine Meinung dazu: Mit ziemlicher Sicherheit werden sich die Deutschen dieses Gerät nicht entgehen lassen und es wird dann auch an einer Erkennung von Motorrädern gearbeitet werden!
Racepa
-
Hi,
da könnte man ja glatt Polizist werden. Würde aber nur Motorradfahrer für Benzingespräche anhalten :D !
MFG
Marco
-
In Kroatien fahren sie anscheinend auch BMW M5.
Keine Ahnung, wir haben wahrscheinlich bissl zuviel Aufbauhilfe überwiesen... -
:biggrin:
-
das erkennen von geschwindigkeiten über geräuche gibt es schon länger. Die Modellbauer setzen das schon länger ein für Geschwindigkeiten von Flugzeugen zu Messen. Aber schwirig wird das wenn man bei überlagerten geräuchen wie z.B 2 Fahrzeugen was erkennen soll. Hoffe mal für uns alle das das Ganze noch ein wenig auf sich warten lässt.
-
Zitat
Original von Racepa
Heute in der B-Zeitung ein Bericht aus Nashville / USA!Die Leute dort haben es bekanntlich mit speziellen Geräuschen!
Das jedoch dürfte mit den Aktivitäten von deren Uni nichts zu tun haben!
Deren Forscher haben eine Radarfalle entwickelt, die aus dem Straßenlärm das Geräusch eines einzelnen Wagens heraushört und damit erkennt, ob dieser zu schnell fährt!
Die Radarfalle ist so klein, dass sie sogar in Verkehrsschildern versteckt werden kann!
Wann sei erstmals von der Polizei eingesetzt wird, ist noch unklar.
Meine Meinung dazu: Mit ziemlicher Sicherheit werden sich die Deutschen dieses Gerät nicht entgehen lassen und es wird dann auch an einer Erkennung von Motorrädern gearbeitet werden!
Racepa
halt ich für unglaubwürdig,
da jeder reifen ein anderes abrollgeräusch erzeugt
motordrehzahlabhängig ist
fahrbahnbelag
und und und und......
wenn du vielleicht das alles einstellst für ein fahrzeug und umgebungssituationen beachtest, kann das schon gut möglich sein!