Federbein RS einstellen

  • Hallo mal wieder,


    ich bin grad noch über´m original Federbein RS 250 1998.
    Wie sind denn Eure Erfahrungen dazu, denn es sieht ja gar nicht schlecht aus von der Technik mit externem Behälter. Ob Sachs gute Qualität produziert weiß ich net...


    Interessant wär mal Meinung von nem Umrüster, z.B. auf Öhlins.
    Was fahrt Ihr denn für ne Federvorspannung?


    Auf der Strasse hatte ich zuletzt 12 Gewindegänge sichtbar von oben bei Eigengewicht ca. 80kg.


    Mittagsgrüsse vom erni

    immergas

  • Sachs ist eigentlich recht gut...


    Einstellung mußt Du selber rausfinden. Vorspannung so machen, dass Du ca. 30 mm (Rennstrecke 10mm) Negativfederweg an der hinteren Achse gemessen hast. Druckstufe und Zugstufe recht weich und wenns pumpt Zug ein wenig zu, bei zu wenig Feedback Druck zu... und auf gleichmäßigkeit mit der Gabel achten (zwischen Tank und Sitzbank drücken und auf gleichmäßiges ein und ausfedern achten)


    Gruß KP

  • Danke erstmal für Antwort Kurvenparker,


    hast das ganze ja recht nett beschrieben. Wenn meine RS endlich in ca. 1 Woche fertig ist stell ich mal gleich die 30mm ein...


    Warum heißt du eigentlich KP, dein Foto beim Training sieht doch gar net so
    langsam aus? :D :D


    Gruss erni

    immergas

  • negativfederweg ist der weg den das federbein einfedert wenn du dich als fahrer draufsetzt.also wie weit dein federbein einfedert nur durch dein bloses gewicht als fahrer. bei kurvenparkes beispiel jetzt an der hinterachse gemessen.

  • So viel ich weiss gibt es den Negativfederweg einmal mit und einmal ohne Fahrer, dass heisst das Gewicht des Moppeds und des Fahrers lassen das Federbein/die Gabel ja schon automatisch eintauchen.


    Hallo Benny :D, ich glaube ich hätte mal auf aktualisieren drücken sollen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von o11i ()

  • Hi,


    also soll das Heck wenn ich es auf dem Montageständer habe, mich dann draufsetze und den Ständer entferne nur 10-30mm einfedern? Oder war das nur drauf bezogen wenn man sich drauf setzt?


    MFG


    Marco

  • negativfederweg ist der weg den das mopped die federelemente im normalen stand zusammendrückt.
    wenn man ja am heck hebt kann man dies "rausheben"
    also der weg den die federelemente zurücklegen beim ausfedern bis komplett ausgefedert.

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()