Hallo Forum,
nachdem ich den RS Motor fertig habe,
ist nun der nächste Motor dran,
dieses mal ein Motor einer Honda NSR 125....
dieser Motor wird jetzt erstmal überholt,
also Kurbelwellenlagerwechsel,
Austausch diverser Simmeringe und Dichtungen..
dann erfolgt das Tuning...
Motorblock erwartet:
-Einlassbereich entgraten und glätten,
Übergänge umgestalten...gerade dort hab ich sofort
eklatante Stellen entdeckt...
-Kurbelgehäuse glätten und übergänge zu
Überströmern anpassen
-Stützkanal anpassen, dort sind wieder grobe "Batzen"
Zylinder:
-190ccm Zylinder von Athena,
66mm Bohrung und 54,5mm Hub
bisher völlig positiv überrascht, Beschichtung
einwandfrei, Hohnschliff super, Kanalfensterkanten
abgeschrägt, Mittelsteg zurückgeschliffen, Dichtfläche
super sauber gedreht.....
lediglich der guß ist sehr grob, aber Auslass wird eh
poliert zwecks Temperatursenkung und
strömungsfreundlichkeit, Überströmer glatt gedremelt
und dann per Handgeschliffen (evtl. Kreuzschliff)
Überströmertrennwand geschärft...
Steuerzeiten sind (einfache Messung ohne miteinrechnen des sich drehenden Pleuels):
original Überström 110° und beim Athena 116°
original Auslass 174° und beim Athena 178°
also etwas länger
Kolben:
von Asso, also jene Firma die auch für Rotax Kolben baut.....
der Kolben ist von hervoragender Qualität,
die äußeren 4,8mm des Kolbenbodens sind plan,
der Rest gewölbt...
er besitzt ein Kolbenfenster, dies hat der original nicht!
ebenso 2 bohrungen an auslassseite die wohl den Mittelsteh kühlen sollen bzw. dort für Schmierung sollen sorgen...sehr schöner Kolben, was man von den Polinikolben mal überhaupt nicht sagen kann!
original Kolben wiegt 156gramm und Asso 182gramm,
26gramm mehr bei ca. 12mm mehr Borhung geht denk ich in Ordnung, zumal sich das Gewicht noch um rund 5gramm senken lässt durch etweiige Modis....
Kopf:
sehr sehr sauber gedreht...
allerdings ein richtiger scharfer Quetschkanten kopf,
Volumen mess ich noch, hab zur zeit keine Spritze da!
Vergaser:
Zuerst war der 38er TMX von Mikuni intressant, aber mit knapp 300Euro einfach zu teuer...
dann wurde eben der 35-1 TMX gekauft,
bisher ja nur super Erfahrungen damit...
35mm erscheinen zwar etwas klein aber durch serienstutzen geht eh nicht mehr als 38mm...
ggf. kann man den ja noch oval auffräsen :))
Membran:
Carbono Racing in 0,45mm dürften zu gutem Ansprechverhalten verhelfen...
Auspuff:
Jolly Moto, dürfte wohl dann ganz zufriedenstellend saugen und zurückpusten W)
Erwarten tun ich mir in jedem Fall 35PS Hinterrad, anstreben tu ich natürlich 40PS Hinterrad...
sobald die Mühle gemacht ist kommt sie auf die Rolle...
bin schon gespannt wie die 190ccm drücken, besonders da sie ohne AS sind, der 2 Takt typische Bums rockt einfach :D
ciao