Kolbenbodenstärke

  • Hallo Forum,


    bei dieser Frage bitte ich vor allen Dingen die alten Hasen unter uns mal an die Tastatur, damit dürften wohl vor allem die alten RD/RG Heizer Ahnung haben.


    habe wie bekannt ist an der kleinen RS einen glockenförmigen Brennraum, der aber jetzt abgeändert wird ein einen Brennraum mit halbkugeliger Form, dazu passend muss der Kolben geplant werden (wie RS/RGV 250).
    Das Problem ist nun folgendes: Eine Sonderanfertigung würde bei den meisten mir bekannten Firmen den geplanten Aufwand übersteigen. Kolben von anderen Modellen gibt es nicht die eventuell passen könnten. Da würde nur der Kolben der Honda RS 125 bleiben, aber den kann man vergessen weil er einen anderen Bolzendurchmesser hat, und mit Hülsen fange ich nicht an.


    Kolben wird durch das Planen seine Kolbenbodenstärke um fast 50% an der höchsten Stelle verlieren. Dabei bleibt allerdings ein "Restfleisch" von ca. 2 - 2,5 mm. Meine Frage:


    Ist es möglich den Kolbenboden so dünn zu machen?wie siehts da aus mit Wärmeableitung, Gefahr von Detonations, durchgebrannte Kolbenböden?? Die RS hat bekanntlich gerade bei erhöhter Verdichtung wie jeder Motor mit Detonations zu kämpfen.
    Hat einer einen nützlichen Tip??


    Danke schon mal,


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • also ich würde den kolben nicht auf kosten von dünneren wandstärken am kolbenboden planen! MAHLE macht kolben in sonderanfertigung, und wie ich von den oldtimern meines opas weiss, auch zu noch akzeptablen preisen!


    die version mit dem RS125 kolben finde ich nicht so "dumm" wie sie auf den ersten anschein zu sein scheint! eine sauber gedrehte und verpresste buchse wäre sicher ein experiment wert! ansonsten ist vielleicht das bolzenloch aufzuweiten?? ist natürlich mit aufwand verbunden und nicht ganz einfach----


    SC

  • Weder Buchse noch Bolzenloch weiten ...
    Meiner Meinung nach ist die einzig richtige Lösung ein anderes Pleuel aufpressen.


    Kannste zum Beispiel bei http://www.worb5.de machen lassen, der hat auch Pleuel in allen erdenklichen längen und größen zu guten Preisen da.

    MfG Max

  • du brauchst den Kolben nicht zu planen, du kannst die Kontur des Kolben auf den Brennraum übertragen und hast trotz dem einen Brennraum mit Quetschkannte...


    wenn du unbedingt einen planen Kolben haben muß...
    dann wird`s kritisch mit plandrehen, die 5mm (weißt nicht genau ob`s 5mm sind) Bodenstärke ist schnell aufgebraucht...

  • Bei meinem Malossi Kolben vom Roller wäre Plandrehen unmöglich (hab ich mir auch mal überlegt), da ich dazu die Wandstärke des Kolbens + 2mm weggedreht hätte .... Ich denke, dass es dir beim Plandrehen ähnlich gehen könnte

    MfG Max

  • Moin,
    ich hab mir mal beim götz nen athena 78cc satz für meine mofa gekauft.Der wird auch mit ner verdichtung von 13;1 angegeben.Der kolben hatte auch nen planen boden und dieser war 3,5mm dick.Und bisher ist alles gut gegangen trotz 6000km.Hab deswegen halt ne um ein ° kältere zk genommen.

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Ist der Honda Bolzen größer oder kleiner als der Aprilia.Vielleicht tut es ja einfach ein anderes oberes Pleuellager?