Oooh alder, berat mich mal einer....

  • Huhu,


    ich hab hier neben meinem Roller immernoch meine TZR Belgarda Baujahr 93 Ez. 95 rumstehen, die ich eigentlich sehr liebe, aber leider is der Bock einfach hin.
    Eins muß man aber sagen, die TZR ist für mich D.A.S. Motorrad, auf nichts anderem hatte ich so viel Spaß!


    Ich hab mal ausgerechnet, was ich reinstecken müßte, damits alles wieder geil wäre.


    Welle würde mit neuem Pleuel, neuen Lagern usw. ausgestattet, gewuchtet und gerichtet. Kolben käme von Wössner und hätte 1mm Übermaß, Kupplung und alle Dichtungen wären neu. Ausserdem neu wären der 1. und der 2. Gang (verranzt), ein Jolly und n bisschen Lackierung....


    Mit ca. 950 € inklusive Kleinteile wie Schrauben usw. wäre ich dabei.


    Die Frage ist nun, ob es sich lohnt, sich im Laufe des nächsten Jahres da mal dran zu machen.


    Dafür spricht, dass ich noch jede Menge Zündungskram und ne Bananenschwinge :D rumliegen hab und das Fahrwerk, die Verkleidung und der Rahmen absolut Tadellos sind.


    Verkaufen oder nochmal richten, was würdet ihr tun?

    MfG Max

  • Hi


    naja ich hab n schweizer Serienauspuff (mein Mopped ist n Import aus Basel), wie du vielleicht weißt, ist der bei der TZR der beschissenste Weltweit *g* Mit dem bin ich noch nie über 130 gekommen, mit meinem alten Arrow (der aber eigentlich shice war) waren etwa 160 drin :winking_face: Deshalb müßte n Jolly schon sein.

    MfG Max

  • Ach so quark verkauf das ding net spätestens im nächsten Winter jammerst du rum hätte ich sie mal net verkauft! Weil was wirst dafür nochbekommen sogut wie nix! Bei mir persönlich gibts da so Einstellung zu "Es wird net verkauft vorher darf sie in ner Garage vergammeln!"


    Ich hab jetzt auch noch ne 125er ETZ müsste auch so paar klein Teile neugemacht werden is aber momentan kein Geld da und fahren würd ich auch net abr in so paar jahren dann mach ich sie fit und wenn ich dann mal so 3-4 Mopeds in der Garage habe und alle TopFit sind kannst dann da drauf schauen und sagen heut nem ich des morgen des!

  • Lass sie richten!Es werden immer weniger!Lass die Kurbelwelle bei http://www.motorrad-bach.de machen.Die könnens und es kostet nur 130 EUR.Wössner Kolben muss nicht sein,auch wenn grad einer einen billig bei http://www.mobile.de verkauft.Der Proxxon langt voll und ganz,sehr gute Qualität aus Japan.Vertex wirst du nicht bekommen.Zylinder einfach ausschleifen und hohnen lassen(60EUR).Dichtungen kannst den Komplettsatz vom Götz und den Simmerringsatz für die DT auch von Götz nehmen.Das einzig teure sind dann noch die KW-Lager,weil die nur in den Minarellis verbaut sind.Musst bei einem Händler kaufen(2x45EUR).Beim Auspuff würde ich dir zum La Franconi von der späten Belgarda raten.Gute Leistung,klasse Sound und kein Problem mit der Polizei.Hast du den Arrow noch?
    Wegem dem Getriebe hast du es schon zerlegt?Ich denke,dass da nur die Schaltnocke Spiel hat.Ist typisch.

  • Morgen kommt einer, ders Mopped besichtigen mag.
    Ich werdse wohl weggeben, vorallem meinem Vater zu liebe, der ne enorme Abneigung gegen dieses Mopped hat *g*


    Den Arrow hab ich schon verkauft. Kann dir aber noch ne Bananenschwinge von der späteren Belgarda anbieten W)


    im Frühjahr leg ich mir vielleicht ne neue RS 125 zu, gleich mit 22 kW eingetragen... Warum keine 250er? - Die mach ich eh nur auf, ich möcht allerdings ausnahmsweise mal legal unterwegs sein, weil das Mopped bei mir n Daily-Runner wird. Ausserdem rocken zwei Jahre Garantie und selber Einfahren...

    MfG Max

  • Behalten und bei Gelegenheit aufbauen....
    wenn platz ist !
    irgend wann bekommst du lust zum schrauben und kannst was draus machen, und wenn es nur ein Ringmoped oder Caffeposerracer werden soll


    das mit der rs125 finde ich gut !
    250 drosseln oder illegal offen fahren ist scheisse !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Jop ich auch, mal endlich legal unterwegs zu sein fänd ich wirklich beruhigend. Sachen wie Scheibe, Stummel (leckere blaue LSL teile), Schrauben und n bisschen Farbe mach ich auf jeden, technisch bleibt alles original und legal

    MfG Max

  • Sohoooo TZR ist verkauft.
    Eigentlich schade ...


    Aber mit Freude blicke ich in die Zukunft namens RS :D


    Allerdings bin ich schon wieder ins Grübeln gekommen, ob 125 oder 250. Letztere wäre halt schnell, erstere würde ich totsicher legal fahren...

    MfG Max

  • @duplo hat ja geschrieben was man "darf" und was nicht!


    gäbe noch eine alternative! die gedrosselte zeit nutzen um sich mit dem moped vertraut zu machen wie das eigentlich der sinn der gesetzgebung mal war, und sich dann wenn man offen fahren darf über die mehrleistung freuen!!


    SC