"DU" bist deutschland!

  • michl,


    unter Tage?


    Habt Ihr naß gebohrt?


    War aber bei Dir, weil spät geboren, nur eine kurze Karriere!


    10 Jahre reichen nicht für eine Staublunge! Oder?


    Aber wie Du an die Yamaha gekommen bist, interessiert mich schon sehr!


    Kannte den Pfad auch!


    Racepa

  • Peter,


    1. ja
    2. war Schlosser ( es wurde naß gebohrt )
    3. 1976- 1989 = 13 Jahre mit Lehre
    4. bei mir nicht



    Verrate ich nicht, hat mich fast um Kopf und Kragen gebracht..........aber da Du den Weg kennst......und man heuer ja diese Gartengeräte auf normalen Weg beschaffen kann......ist es auch egal.........


    Und noch was- Bergbau war und ist eine harter Job, aber ich habe Ihn geliebt, mit den Schichtzulagen konnte ich mir schon recht viel Leisten....auch das Mineralwasser und das Schnitzel.......


    Du kennst doch den Spruch:
    ist ein neuer Gesetz ersonnen wird auch gleich der neue Betrug begonnen...so kommt man dan zu solchen Gartenreräten



    michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • Zieht mal ein T-Shirt mit "Ich bin Deutschland" an und landet damit auf
    dem Flughaven Tel Aviv. Viel Vergnügen. Die erwarten auch von der
    heutigen Generation noch demütiges Buckeln. Sollen Sie halt.


    Ich finde uns als Nation täte ein Schuss mehr Patriotismus recht gut.
    Beim Fahnenschwenken bei WM, Olympia usw. haben wir damit ja auch
    kein Problem (mehr).


    Ich bin stolz ein Deutscher zu sein. War das nicht mal ein böser Nazi-
    Bomberjacken-Aufnäher?


    Und jetzt? Ich unterschreibs trotzdem.

  • ich könnte jetz erzählen was einer bekannten aus tirol passiert ist als sie in amerika (maryland)landete mit nem Tshirt kam "George W. Bush is not my President".
    Fragt lieber nicht :D

  • Pepsi,


    ich hätte 1953 / 54 als 18 / 19-jähriger auch meinen Führerschein bei der GST machen können!


    Aber offenbar bin ich nach dem Krieg zu intensiv umerzogen worden!


    Als wir in einer Schul-Pause so 1946 / 47 mal Papierflieger im Klassenzimmer fliegen liessen und der Russisch-Lehrer kam dazu, der als ehemaliger KZ-Häftling zwar nur gebrochen Deutsch sprach und von dem jeder 2. Satz kam: "Das deutsche Volk hat keine Kultur, keine Zivilisation und keine Intelligenz!", da war wegen der Flieger Polen offen!


    "Nazischweine, Kriegstreiber, Militaristen usw." tobte er und gab es wahllos Hiebe mit der Faust gegen unsere Köpfe!


    Der hat das so getrieben, dass nach einigen Wochen sein Klassenzimmer leer war und wir in der Pause vor seiner Stunde aus der Schule geflüchtet sind!


    Auf den Vierer, den man mir aus Kulanzgründen, weil man mir das Zeugnis mit einer glatten 5 nicht versauen wollte, in Russisch gegeben hat, bin ich noch heute stolz!


    Der Satz "das deutsche Volk ...." hat sich unauslöschlich bei mir eingeprägt als Zeichen dafür, was solche unfähigen Menschen anrichten können!


    Als vor einigen Jahren die deutsche Schule in Moskau bei uns im Ort mehrere Wochen zu Gast war, Putins Töchter waren angeblich auch dabei, haben wir die zu uns in unseren Garten eingeladen und gemeinsam mit den Leuten aus unserer Straße ein Fest gefeiert.


    Als ich die russische Schulleiterin auf diesen Satz ansprach, war sie entsetzt darüber! Nicht nur aus Höflichkeit!


    Und ich habe wegen der Ausrichtung der GST auf den Führerschein verzichtet, obwohl ich zu gerne Motorrad gefahren wäre!


    Allerdings hat mir ein Onkel aus Westberlin mal als Widmung in ein Buch von Schomburgk über Afrika geschrieben: "Dein Handeln sei Deutsch!"


    Und dies habe ich eigentlich immer versucht!


    Und das war mit einer der Gründe, weshalb ich die DDR verlassen habe, nämlich deren totale Ausrichtung auf die SU!


    Motto: "Von der SU lernen, heißt siegen lernen"!


    Und einer, der wegen seiner politischen "Zuverlässigkeit" nicht studieren durfte, sollte aber unbedingt mit der Waffe in der Hand in der Volksarmee den Staat und das System verteidigen, für das er nicht zuverlässig genug war (siehe oben!).


    Wer von Euch wäre noch länger in so einem "Staat" geblieben?


    Und meine Sichtweise der Dinge kann nur immer eine Momentaufnahme des jeweils Erlebten sein, wird aber in keiner Weise ausgeschmückt oder verbrämt!


    Racepa

  • Ich denke man darf stolz auf die Innovationen und Erfindungen Deutschlands sein !
    Und da verweise ich in erster Linie auf den deutschen Maschinenbauer Nikolaus Otto, der ja den Viertaktgasmotor entwickelte oder beispielsweise Felix Wankel, ebenfalls ein deutscher Maschinenbauer.


    Zur Ost-West Diskussion kann ich leider nichts dazu beitragen! Der Freund meiner Mutter ist einer von "Drüben" und es gab schon zahllose Nächte wo über die beiden Systeme diskutiert wurde.
    Jedes System hat seine Stärken sowie Schwächen...
    Ich muss sagen, dass ich nun ein völlig anderes Bild über die ehemalie DDR habe, weil ich ja schließlich auch einen Zeitzeugen mit unterm Dach hab :D

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Pepsi,


    in der ehemaligen Ostzone wurden alle Lehrer rigoros aus dem Schuldienst entfernt, die der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen angehörten.


    Da kamen einige wenige, die vorher von den Nazis rausgeschmissen worden waren, soweit sie das überlebt hatten!


    Und man hat sich junge Leute geholt, viele ab 17 waren ja 1945 noch in Gefangenschaft!


    Meine Schwester hat ein 16-jährige! als Lehrerin gehabt, meiner war 19, hatte nach dem Notabitur mit 17 zwei Jahre bei der Panzerwaffe überlebt.
    Vormittags Unterricht und Nachmittags selber lernen.


    Das kann ich Dir, verfasst von meinem ehemaligen Lehrer, schriftlich zukommen lassen!


    Diese jungen Leute hatten schon viel erlebt, unserer war ein großartiger Demokrat und Lehrer, hat sich schlauerweise recht bald der LDPD angeschlossen und war deshalb für die SED nicht mehr greifbar!
    Aber, wie bei Hitler, war es bald so, dass im Schuldienst ohne Parteibuch nichts mehr zu machen war!


    Zunächst waren auch FDJ und später Junge Pioniere Jugendorganisationen, die von den Lehrern in eher Jugendbezogenen Richtungen geführt wurden, ehe sie später immer mehr auf Linie gebracht wurden!


    Wie ich bei der Gründungsversammlung der Jungen Pioniere in unserer Schule in den sogenannten Freundschaftsrat gewählt wurde, als einer der ersten 10 das blaue Halstuch bekam und dann später zum Org.-Leiter gewählt wurde, hat meine Mutter fast einen Herzkasper bekommen lassen!


    Diese Nachricht war schon lange vor mir zu Hause, so sensationell war das!


    Racepa

  • Zitat

    Original von CWAF
    (...) oder beispielsweise Felix Wankel, ebenfalls ein deutscher Maschinenbauer.(...)


    Wobei niemand in Deutschland dazu in der Lage war (und ist) daraus etwas zu machen. Das müssen wir uns von den Japanern zeigen lassen, toll...

  • Ein klein wenig mehr Stolz sein aufs eigene Land dürfte es meiner Meinung nach schon sein,mal abgesehen vom glücklich sein hier leben zu dürfen(das sollte jeder,wenn man sich mal andere Länder und den täglichen Kampf ums überleben dort ansieht).
    Aber eins muß ich noch anmerken,dieser extreme Patriotismus wie man ihn in Amerika sieht geht mir voll auf die Nerven,worauf sind die Stolz,auf ihre jahrhundertealte Kultur ?Hatten/haben die jemals eine wirklich eigene Kultur gehabt ??? Meiner Meinung nach nicht,das Problem ist halt,daß sie sich trotzdem für den Mittelpunkt der Erde halten.......



    Greetz


    Chris

  • Die Amerikaner sind sowieso ein Kapitel für sich!


    Sklavenhalterei, Indianerproblem, das Abknallen der ehemals deutschen Einwanderer in Texas, als die sich dem Krieg der Südstaaten gegen den Norden nicht angeschlossen haben, weil sie gegen die Sklaverei waren.


    Man spricht zwar drüber, aber Konsequenzen hat das nicht gehabt!


    Warum ist New Orleans immer noch in einem elenden Zustand nach dem Wirbelsturm?


    Eine Stadt im Norden wäre schon längst wieder aufgebaut!


    Racepa