Für WLAN Interessierte...

  • WLAN funktioniert auch über längere Sterecken, z.B. um den ADSL-Anschluss meines ehemaligen Nachbars mitzubenutzen. :D Die Antennen sind nach Anleitung aus dem Internet selbsgebastelt, die Verbindung gibt momentan so um die 48Mbit her.

  • Das is ja mal geil, habe schon öfters von diesen selbstgebauten Richtfunkantennen gehört.
    Sollte mir auch mal eine basteln, dann könnte ich übers Wlan an der UNI reingehen (FH ist 100 Meter Luflinie weg und die Hochschule 300-400Meter)
    :biggrin:

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Zitat

    Original von Christian#111
    wie weit geht das?


    Gruß Christian


    Im Moment überbrücke ich damit knapp 600m (Luftlinie, Sichtverbindung) Das Signal ist (noch) etwas schwach weil das Antennenkabel auf der Gegenseite zu viel Dämpfung hat. Das werd' ich bei Gelegenheit noch etwas kürzen.

  • wieviel leistung hat der sender?
    bei der strahlung hat man sicher ne kleine microwelle :respekt:


    Gruß Christian

  • Zitat

    Original von Christian#111
    wieviel leistung hat der sender?
    bei der strahlung hat man sicher ne kleine microwelle :respekt:


    Gruß Christian


    Unten steht ein normaler 624er D-Link WLAN-Router und oben ein Laptop mit normaler PCMCIA WLANKarte (auch D-Link) an die jeweils eine selbsgebastelte Antenne angeschlossen ist. Mehr nicht. Na ja, duch die Antennen dürfte die abgestrahlte Leistung evtl. etwas über den zulässigen Grenzwerten von 100mW liegen...

  • "ETWAS" ist gut gesagt. Ich weis zwar nicht ob das irgendwer kontrolliert, aber mit so einer Richtantenne bist du weit jenseits von dem was in D erlaubt ist.


    Ich meine bei Heise mal gelesen zu haben das der Rekord für wlan (standart Sender/Empfänger, Verstärkung nur via Antenne) bei über 50km liegt. Da gibt es irgendwo einen Wettbewerb für.


    Oli


    PS: Ganz wichtig bei solchen Basteleien ist, das man das Antennenkabel so kurz wie irgend möglich hält. Die Dämpfung von einem Meter Kabel kann schon den ganzen Gewinn der Antenne wieder wett machen.

    17./18. Juni 2006 Erstes Internationales Zweitaktertreffen in Braunau am Inn.
    Alle Info´s dazu, Teilemarkt, Gallerie, etc. findet ihr auf www.2ttb.org


    If life gets boring, risk it! :heuldoch:

    Einmal editiert, zuletzt von Nocki ()

  • Zitat

    Original von Nocki
    (...)aber mit so einer Richtantenne bist du weit jenseits von dem was in D erlaubt ist.(...)


    Was in D erlaubt oder nicht erlaubt ist, geht mir am A**** vorbei. :pffft: Ich wohne in der Schweiz... :biggrin: