zylinderbschichtungen rotax vs honda?!

  • Zitat

    Original von Pamp
    tja der meienr XTC ist net beschichtet :D


    grauguß haben mehr notlaufeigenschaften da sich ölanteile im Gefüge "halten"...
    auch sind sie günstiger bei reperatur allerdings nicht für hochleistungsmotoren gedacht...soweit ich dass weiss...
    warum wieso weiss ich nicht wirklich und bevor ich da was Falsches verzapf warte ich lieber drauf dass ein crack was sagt!
    :D

  • Zitat

    Manuel schrieb: da gibts noch sowas wie Chrom-Silizium Legierungen, und die sind von grundauf Sch....


    So scheiße, daß damit Weltmeisterschaften gewonnen wurden...


    Die Beschichtung funktioniert folgendermaßen: Man bringt in einem galvanischen (es gibt auch noch andere, aber hier uninteressant) Vorgang eine hauchdünne Beschichtung auf den Alugrundkörper auf, die sich aus einem Trägermaterial und den Karbiden, extrem harten Metallverbindungen besteht. Stellt euch das so ungefähr wie Götterspeise mit Kieselsteinen drin vor.


    Durch das Honen werden die Partikel freigelegt, sodaß eine verschleißbeständige Schicht freigelegt wird, auf der die Kolbenringe laufen können.


    Das hat zwei Vorteile: Es ist härter als Grauguss und die geringe Dicke und das gute Wärmeleitverhalten fördern den Hitze-Abtransport.


    Es gibt auch noch andere Materialien, die man in Buchsenform verarbeiten könnte, aber diese sind noch von untergeordneter Bedeutung.


    Aufgrund der Umweltbestimmungen (das galvanische Bad ist nicht gerade gesundheitsfördernd) ist das Beschichten in Deutschland m. W. nicht möglich. Deswegen werden die meisten Zylinder auch in die Beneluxstaaten geschickt.


    Hier wird immer wieder behauptet, die Beschichtungen wären Mist. Komisch, auch mit ihnen wurden Weltmeisterschaften gewonnen...


    BP

  • die beste Beschichtung nützt mir nichts wenn die Maße meines Zylinders nicht mehr eingehalten werden, oder??


    ich stehe eher weniger auf 12/100stel Laufspiel.
    Habe angemerkt dass die meinige, damalige Beschichtung, die mal in Holland oder Belgien gemacht wurde, von der Qualität her wohl nicht schlecht schien, aber der Rest....


    Das von grund auf Sch..... war nicht auf die Beschichtung generell sondern auf die genannten Zylinder bezogen.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: