Zündung, Ausbau möglich ohne Spezialwerkzeug?


  • 80006 ist bei Geiwiz das "Schwungrad" und sitzt direkt obendrauf auf dem Rest.


    Hab es versucht runterzubekommen, ging aber nicht. Zum einen weil die Mutter bombenfest drauf sitzt und zum anderen weil man da nirgends ausser in den 3 Löchern, die laut Werkstatthandbuch dafür vorgesehen sind eine Abziehplatte draufzuschrauben und dann die Mutter zu lösen.



    Ich stelle die Frage deshalb, weil die beim Geiwiz gemeint haben, dass ich den Anlasser wenn möglich ausbauen soll. Ansonsten machen die das und schicken es mir wieder.



    Nächste Frage dann, wenn ich den neuen Motor habe:


    Geht es ohne das Spezialwerkzeug, das Polrad wieder draufzubekommen und wie genau muss das da drauf. Beeinflusst die Position des Polrads den Zündzeitpunkt?
    Wär ja doof, wenn ich dann eine total verstellte Zündung hätte und dadurch dann Motorklingeln oder sowas bekomme...



    Ciao...Wallimar

  • Um das Polrad runterzubekommen benötigt man nicht unbedingt Spezialwerkzeug.


    In den meisten Fällen reicht eine zweite Person, die das Schwungrad mit zwei großen Schraubendrehern gegenüberliegend anhebelt. während die andere Person mit einem Schonhammer leichte Schläge auf die KW macht.
    Bevorzugen sollte man diese Methode nicht, da das gewaltig zu Lasten der KW-Lager geht.


    besser ist ein Polradabzieher. Ich habe seit eh und je einen, den ich damals für die Lima´s meiner Zündapp`s einsetzte, passte auch auf Hercules und Kreidler, per Zufall auch auf Aprilia.


    wird in das Innengewinde eingedreht und drückt dann mit einer M12-er Schraube auf die Welle.
    jeder hundsgewöhnliche Abzieher tuts aber auch. (3 Klauen)


    Zündung wird natürlich verstellt wenn man die Position des Rades verändert. Dies kann aber nur geschehen wenn man die Wellenfeder abändert.
    Das Polrad ist durch die Feder (Keil an der KW) fest arretiert. Ein Verstellen der Zündung ist somit nur durch das Verstellen des Stators (123) oder Verstellen des Zündungspickups (122er) möglich.
    Daher sollte man sich vor Demontage der Zündanlage die richtige Stellung des Stators anreißen.


    bei der Montage benötigt man keinerlei extra Werkzeug.



    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Beim 122er braucht man aber diese Platte zum Polrad abziehen. Nimm eine ausreichend dicke Eisenplatte, bohr Löcher rein damit du Schrauben durchstecken kannst und am Polrad festschrauben kannst. Dann noch in der Mitte ein Loch rein, und eine M10er Mutter draufschweißen, dann kannst du mit einer Passenden Schraube das Polrad abziehen.

    Everell Tuning

  • statt mutter draufschweissen kannste auch einfach ein gewidne reinschneiden das geht einfacher :winking_face: