Mich würde mal rein spasshalber interessieren, wie Manuel TÜV auf seine RS 125 bekommen hat und wieviel das gekostet hat?
Hat er das vielleicht über eine Firma machen lassen (z.B. Fiedler) ?
MfG Murkser
Mich würde mal rein spasshalber interessieren, wie Manuel TÜV auf seine RS 125 bekommen hat und wieviel das gekostet hat?
Hat er das vielleicht über eine Firma machen lassen (z.B. Fiedler) ?
MfG Murkser
ich dnke mal das nicht alles legal ist oder hat er im schein 30kw bei 13000upm und 182kmh stehen???
die Eintragungen die ich habe, sind lange nicht legal.
Reine Motorleistung ist immer noch mit 11KW eingetragen, 80kmh, ist ja klar.
Schaltbare Blackbox war damals in meinen jungen Jahren das Geheimnis.
Was eingetragen ist, sind ein 34mm Vergaser auf Rotax 122 und Bj. 97, und das ist wohl eher selten, ebenfalls ist der Höcker mit der LED-Leuchte eingetragen, die Stahlflexleitungen, außerdem auch die Lampenmaske mit der Mini-Leuchte, Dauerabblendlicht.
Auspuff steht "verlegt u.Heck ital." . Da die grünen eh kaum Ahnung haben, akzeptieren sie das so.
Es gibt Firmen die solche Eintragungen machen, meistens sind sie aber trotzdem illegal, denn eingetragen heißt noch lange nicht OK bei den Sheriffs. Im Falle eines Unfalles würde ich dann auch lieber in einer anderen Haut stecken.
Nur wird meine RS so gut wie überhaupt nicht mehr auf der Straße gefahren, und daher juckts mich auch nicht.
Reicht gerade für meine Versciherungsprozente in den Keller zu fahren und ne Runde übern Ring zu ziehen.
Gruß Manuel
hehe is ja auch ne Schrauber RS :D allerdings wundert es mich das deine RS noch auf 11kw 80km/h eingetragen is du hast doch den grossen Schein schon wieso dann noch nicht umgetragen....
me hat auch noch auf 11kw und 80km/h liegt allerdings daran das nix Kohle mehr für den A Schein drüber war kommt dieses Jahr aber noch, is nur blöd hab jetzt 2 Jahre vertan hätte dieses Jahr schon mit ner offenen Fahren können und des ärgert.... ROLL)
Danke für die Info.
Hätte mich schon stark gewundert, wenn das alles legal gewesen wäre (für eine Motorradzulassung) denn die TÜV Leute wollen dann die Abgase prüfen usw.
Nur so aus Neugier:
hast du den Auspuff "privat" eintragen lassen, oder hast du dazu Beziehungen gebraucht?
MfG Murkser
wenn LED rücklichter ein "E" prüfzeichen haben, muss man die nicht eintragen! beim letzten umbau den ich getüvt habe, weigerte sich der tüvmann beharrlich was einzutragen das man nicht einzutragen braucht!
was auspuff und abgaswerte angeht, kenne ich einen, der eine 92er RGv auf einen 89er rahmen zurückgerüstet hat! da die 89er noch ohne kat fahren durfte, gebkam er auch die jollys eingetragen! (endtöpfe waren meines wissens nach gestopft!) wenn die 125er keinen kat hat, würde ich sagen das man einen renntopf eingetragen bekommen kann wenn man den endtopf stopft!
was das angehalten werden angeht ist dann immer der tüvmann mit im boot wenn die herren vom trachtenverein meinen das da was nicht "In ordnung" ist!
ich selbst habe an meinem pkw mehrer "unmögliche" eintragungen bei denen die schnittläuche nur achselzuckend geschaut haben, aber nie rechtsschritte einleiten konnten!
SC
Den "Trick" kenne ich:
Harley Rahmen 1948 Baujahr, darin neue Technik
---> das Ding braucht keine Blinker, einen Spiegel, ist ewig laut...
Das mit dem Rennauspuff eintragen, hab ich jetzt nicht ganz verstanden, steht dann im Fahrzeugschein drin, das eine Jolly Anlage montiert ist?
Und dann auch die gestiegerte Leistung?
MfG Murkser
bei mehrleistung schaut "mein" tüvler immer nach den bremsen!
wenn bremsen mehrleistung vertragen oder entsprechend geändert wurden ist mehrleistung eintragen kein problem! es versteht sich von selber, dass das dann einen fahrer der der stufenführerscheinregelung unterliegt ausschliesst!
SC
Solche TÜV Typen möchte ich auch bei mir in der Gegend haben.
MfG Murkser