Komisch bez. Teillast

  • Also, erstmal danke für die Anleitung, weist du oder jemand anders zufällig das Maß fürs optimale Schwimmerniveau?

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • Also ich hab jetzt mal mein original LuFiKa bischen umgebaut und will jetzt auch die Öffnung verlegen, weil original isch die ja warum auch immer überm Motor und da steigt bekanntlich warme Luft auf also würd ich gern die öffnung in richtung untern Sitz verlegen, ist das förderlich fürs Ansaugverhalten oder sollte man eine bestimmte Stelle einhalten?

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • kann jetzt nicht sagen ob das Einfluss auf "beruhigte Zonen" hat aber grundsätzlich würd ich jetzt sagen ja nach hinten legen ist besser wegne kühlerer Luft..


    am besten neue Airbox designen mit richtig viel volumen!


    ciao

  • Also war heut beim Händler um ne neue LD zu kaufen, hab die alte mitgenommen, also die wo 60 draufteht! Dann meinte er das sei die Kaltstartdüse, die wo b40 drausteht ist die Leerlaufdüse! jetzt blick ich gar nimme durch, hat er recht! Er hat mir jetzt ne 45er mitgegeben mit M5 Gewinde!


    Hat jemand ein bild vom 34er dell orto?

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • auch wenns was älter ist, ich schließe mich der frage mal an: welches gewinde hat die leerlaufdüse?

  • also ich habe mal gehört das der Schnorchel nicht für umsonst da ist. Er bilder den wichtigen Luftstrom und sorgt dafür das sich die Luft in der Airbox beruhigen kann. Also ist es denke ich mir nicht so toll ohne diesen zu fahren, wenn dann bei fiedel optiemieren lassen.

  • Zitat

    Original von X-RaceR
    die vhsb serie hat durch die bank m5


    also kann ich da alles an düsen verbauen was bei S&D in M5 lieferbar ist?

  • s&d?
    die hauptdüsen sind universell, gibt aber auch dello´s die noch m6 düsen haben, vor allem die kleineren


    die nadel-, choke- oder auch powerjet düsen sind von der länge her funktionsbedingt bei jedem vergaser komplett anderst und verschieden aufgebaut
    da brauchst du spezielle, frag am besten bei stein-dinse nach die importieren auch spezielle ersatzteile direkt von dello

    Einmal editiert, zuletzt von X-RaceR ()