Ich würde gern wissen, ob es möglich ist die Standholme und die Gleitrohre der RS 125 Seriengabel ohne große Komplikationen voneinander zu trennen!
Der grund ist einfach, das ich die (schwarzen) Standholme einzeln brauche um die eloxieren zu können! d.h. also ohne jegilches Innenleben der Gabel!
Wie stelle ich das am besten an???
Was ist zu beachten und welche Teile müssen beim zusammenbauen erneuert werden?
Wäre sehr nett wenn jemand mal ein paar Sätze schreiben könnte, wie man das so macht! Danke!
Demontage Gabel (standholme und tachrohre)
-
-
Klemmhalbmonde oben entfernen (nach Demontage der oberen eloxierten Mutter), eventuell vorher den Gart wegfeilen damit der Alu Teller rauskommt, danach einfach Standrohr abziehen.
erneuert werden müssen dann wenn du alles rausnimmst:
Gleithülse (ca. 30 euro/Stück)
Klemmring unterhalb der Hülse (Preis ca. 5-10 euro)
Simmeringe sollte man machen (ca. 10 euro/Stück)
neues GabelölDie Gleithülse muss eingetrieben werden, dazu ist ein Werkstatthandbuch unausweichlich, und nicht die billigen Dinger bei ebay vom Rotax sondern ein komplettes RS Buch, löhnt ca. 150 euronen.
Ansonsten beim Händler montieren lassen.
-
Ich meine das kann es doch niocht gewesen sein!
kannich die (poliertenb) gleitrohre einfach nach unten rausziehen?? wie werden die denn gehalten wenn die gabel moniert ist! hab des irgendwie net verstanden! -
in den verchromtem Gleitrohren ist eine Art Stange die dann oben am Standrohr durch ein Loch geht und durch die angesprochenen Halbmonde gesichert werden gegens "nachunten" gehen, gegen das "nachoben" gehen sichern die elox. Schraube oben am Standrohr!
ciao
-
Danke für die schnellen und sehr lehrreichen Antworten!
Finde ich wirklich sher gut, das man sich auf euch hier verlassen kann! -
Musst ja auch dafür bezahlen, wirst dich umschaun wenn Manuels und meine Rechnung ins Haus flattert