Was machen nach der Schule ?

  • Kann auch nur empfehlen, erst das Jahr Zwangsarbeit hinter euch zu bringen. Wenn ich dran denke, dass ich das jetzt noch machen müßte, nein danke.
    Und wenn ihr es irgendwie schafft: STUDIERT!
    Es gibt keine schönere Zeit im Leben. Ich will eigentlich gar nicht fertig werden, aber nächsten Sommer ist es wohl soweit.

  • bin nun seit gut 1 1/2 Jahre fertig mit Ausbildung als IT-System Elektroniker, studiere nebenbei Informatik an der FH, aber ohne Fach Abi wegen guter Leistungen,


    da hat Mirco Recht, wer was werden will muss studieren.


    Mir gefiel das eigentliche Studium an der Uni nicht, weil dann die RS ausgedient hätte,


    das hier ist die optimale Lösung (Fernstudium mit Diplom, wenn gewollt).


    Manuel


    ...schon interessant was alles mit 2T`s zusammenhängt :)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    wer was werden will muss studieren


    Naja,so direkt stimmt das nicht.
    Also ich habe jetzt festgestellt in meinen knappen
    2 Jahren Berufserfahrung,wenn man was drauf hat,dann zählt die Ausbildung / Studium nicht.


    Nur muss man halt was aus sich machen können


  • wie gefällt die lehre als IT-Systemelektroniker insgesamt ? würdest du dich nochmal dafür entscheiden ?

    Mit leerem Kopf nickt sichs leichter

  • Habe bei der Telekom gelernt und dadurch auf dem offenen Markt weiterhin sehr gute Chancen.


    Ich würde es nochmals machen weil es ein sehr sehr breites Spektrum umfasst. Allerdings ist die Ausbildung sehr oberflächlich, da du über TK-Anlagen, Computern, Servern, Telefonen, ISDN, GSM bis hin zu Programmierung sehr viel lernst. Ist natürlich anspruchsvoll.
    Nach der Ausbildung musst du dich auf ein Gebiet spezialisieren.


    In Anbetracht auf den aktuellen Gehaltsschnitt (meistens um die 2700 euro brutto) im ersten Gesellenjahr stellt sich die Frage erst gar nicht ob ich es nochmal machen würde, ok, es muss Spaß machen, und es macht Spaß.


    Momentan bin ich im Bereich Netzwerke und Fernadministration, ständig wechselnde Einsatzbereiche, ab nächster Woche Projekt in Bonn usw.


    Eins ist wichtig, verdammt gut sein und flexibel, wenn du das bist, dann mach die Ausbildung.


    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich denke auch, dass jeder was werden kann, aber studieren ist einfach eine tolle Zeit, die man erlebt haben sollte. So ein lockeres Leben wird man wohl nie mehr führen können. Und mit ein bißchen jobben nebenbei (in der richtigen Firma trägt das auch noch positiv zum Studium bei) kann man sich auch sein Mopped leisten. Ich hab meins ja auch nicht geschenkt bekommen sondern hart dafür gearbeitet und dann ist es umso schöner dieses zu geniessen.
    So, jetzt schwinge ich mich auf das selbige und düse zum Blausteinsee (falls den jemand kennt). Dort werde ich dann aber leider büffeln müssen, die Klausuren stehen bevor.

  • Also ich hatte nach der Realschule erstmal Ausbildung gemacht. Hab dann ein Jahr lang als Geselle gearbeitet und dann doch nochmal die FOS gemacht. Jetzt im September fang ich an zu studieren.

    Motoren ohne Ventile sind kaputt, deshalb stinken sie auch so :winking_face:

  • Es gibt in Unternehmen viele interessante Arbeitsplätze, die nur mit Studium zu erreichen sind.
    Ob das fair oder nicht ist.......sei mal dahin gestellt.
    Meine Studienzweit war zwar weniger schön..........aber studieren sollte man, wenn man die Möglichkeiten hat, trotzdem.

    Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist !


    HOMEPAGE

  • Hi


    also ich hab ab 7. Gymi bis zur 10 und dann mit der mittleren Reife runter gegangen weil ich Ausbildung wollte! Und Abi kein Bock weil ich mit ABI erst mit 21 fertig gewesen wäre weil ich grad an der Schuljahresgrenze geboren bin!


    Lerne jetzt seit September 2000 bei den Stadtwerke München als IT-Systemelektroniker! Is ne feine Sache aber bei Telekomm würde ich net lernen hab mich zwar auch beworben (genau 130 Bewerbungen in gesamt Deutschland) aber bei den SWM is man mit am besten auf gehoben besser habens nur die Siemens Kinder.


    Thema Bund.
    Also es kommt drauf an wo man seine Ausbildung antritt. Wenn man jetzt wie ich bei den SWM arbeitet is es sinnvoll zuerst die Ausbildung zumachen, übernohmen wird man sowieso und bei den SWM behälst du deine Stelle auch während des Bund.
    Aber in der freien Markwirtschaft könnte umgekehrt besser kommen.



    @Geld ->@Manu
    Ähm sachmal wovon gehst du bei deinen 2700€ Brutto im Monat aus? Beurfserfahrung, Jahre??? Großefirma oder freie Wirtschaft??? Ich kann dir sagen wenn ich bei den SWM anfange würde ich so in etwa bei 2200-2700DM bekommen im ersten Jahr.



    gruss Smolo :smiling_face_with_sunglasses: