150er oder lieber 160er Reifen?

  • Dear new Member,


    es ist sehr löblich, Ihr reges Interesse zu erkennen.


    Um eine ausführliche und konkrete Antwort aus unserem unermesslichem Erfahrungspool liefern zu können, wären genauere Angaben durchaus hilfreich !


    ALso bitte ergänzen Sie Ihren beabsichtigten Einsatzzweck des Motorrades/REifen zu Ihrer Frage.


    Vielen DAnk


    Der aufmerksame Leser weis bisher, das es sich offensichtlich um eine RS 250 Bj. 97 im hohen Norden der Republik handelt, der ein ordentliches Buget zur Aufwertung angedeien soll...


    also 3,o Zoll vorne
    und 4,5 hinten

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • lol icke wieder ts ts :D


    ich würde jetzt einfach mal sagen ausprobieren..
    jeder Fahrer mags anders, zumal auch der Reifen je nach Marke und Typ mehr oder weniger breit baut und die Kontur auch stark variiert :winking_face:


    ciao

  • Einmal Reifen für Strasse und einmal für den Racetrack

    MfG
    Mirko aka JABSTARR


    Meine Fahrzeuge:


    Aprilia RS250
    Audi S4 Avant V8
    BMW 745iA Turbo

  • für die Strass würd ich einfach aktuelle Spochtreifen ala Michelin Sport usw. nehmen in 150'er
    nur Poser brauchen 160'er


    für Raceträck würd ich mal ne 3,5'er Felge vorne bauen...


    Kurvenparka oder manuel haben da vielleicht was umgebautes anzubieten...
    dann kannst Aktuelle Rennreifen in 120'er fahren...
    (mehr Gripp, mehr angebot/auswahl, günstiger zu kaufen)


    hinten 5,0 oder 5,5 Felge reinmachen und
    160'er fahren..
    der Handlingverlusst ist 1. nicht so arg und
    2. über FW setup auszugleichen...
    (Heck hoch, Gabel tiefer usw.)


    bringt mehr Gripp und somit bessere Zeiten...
    (ebenso bei der Verfügbarkeit)


    Es gibt auch 150 slicks aber sau teuer...
    und selten...
    16'er Michelin oder 165 Duplo reifen auf 5,5 sind der Hit !
    :)


    Wenn Du richtig was machen willst..
    Leichte Alu oder MG Felgen wie oben beschrieben...
    3,5, und 5,5


    Mein Devise:
    erst mal das Fahrwerk !!!!!

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Kurvenparker wie ich, und das hatte unser Duplo, die längste Praline der Welt auf RGV :D ja schon angesprochen, setzen auf 3,5" Vorderradfelge der RSV Mille oder der 98er RS 250.


    Der Riesenvorteil ist in jedem Fall die Verfügbarkeit von Rennreifen an der Strecke und auch im allgemeinen Reifenmarkt, da die 120er für vorne einfach bis heute die Mehrheit sind, deshalb auch oft günstiger als 110.
    Für die Wölbung des 120er hinzubekommen benötigst du in jedem Fall die 3,5" Felge, alles andere ist eher ne halbe Sache.


    Hinten ist es Geschmacksache. Ich fahre momentan nen 160er, ok, bin ja auch Kurvenparker und Poser :D LOL) , konnte aber so direkt keinen wirklichen Unterschied im Handling merken.


    Slicks bin ich bedauerlicherweise noch nicht gefahren. Laut den Aussagen der Experten allerdings lässt sich auch ein 165er Slick durchaus auf der 4,5 " fahren, dass eine 5" da natürlich Vorteile bringt wegen der Formung ist ganz klar.
    Ich habe mir übrigens sagen lassen, dass die 5,5" eher schon überdimensioniert für eine 250er wäre, Geschmacksache.


    ich denke kaum dass einer unseres Fahrerlevels auch nur irgendwie einen Unterschied merkt in einer 5 oder 5,5" Felge und 165er Slick.


    Meine Meinung: 3,5" vorne und original hinten, das reicht. Dazu wahlweise den 150er oder 160er (mit dem du am besten zurechtkommst) und vorne 120/70, Fertig.


    Gruß Manuel


    P.S. wirkliche Handlingvorteile sind mir lediglich an der RS 125 bekannt, die original damals einen 150er hatte, der sich auf der 4" Felge ganz komisch aufgeblasen hatte. Der 140er brachte hier sehr enorme Handling Vorteile!

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • hat jemand Felgen im Angebot, und ist das ganze Eintragbar?

    MfG
    Mirko aka JABSTARR


    Meine Fahrzeuge:


    Aprilia RS250
    Audi S4 Avant V8
    BMW 745iA Turbo

  • hm,... irgendwie iss das verhältnis "frage antwort" hier etwas im ungleichgewicht!!!


    eintragbar iss alles das ein gutachten hat! also pvm oder ähnliches in alu! einige tragen auch magnesium auf die strasse ein, das iss aber werder sinn der sache noch ratsam was die polente angeht! die sind hierzulande nämlich nimmer so hohl wie der sprichwörtliche schnittlauch und checken das!


    SC