Reifen für die naächse Sainson

  • hi wo gibts den bt 090?? Hab überall gesucht und nirgends wo gefunden!!!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Also wegen den Metzeler MEZ 1!!!
    Muss sagen, hab mit ihnen schon ca 20.000KM auf meine RS gefahren und war in jeder Situation bisher zufrieden!
    Super Grip, gutmütiger Grenzbreich,...
    Nur mit dem Verschleiß fand ich ihn extrem 3.500 - 4.000 KM und er war vorne Spitz und hinten total ab.
    Fuhr auch mal den Sportmax II (war als Standart auf der RS), der eigentlich nur im Regen zu gebrauchen ist!
    Den Brigdestone (welcher weiß ich leider nicht) und den Pirelli fuhr ich auf den Maschinen von Freunden.
    Zu dem Brigdestone kann ich leider nicht viel dazusagen, weil es nur auf der Landstraße war, und ich keine Serbetinen oder ähnliches fahren konnte. Hab ihn aber nicht warm bekommen.
    Den Pirelli MTR fand ich nicht schlecht, nur der Grenzbreich ist sehr schlecht zu erkennen. Baut aber aber ähnlichen Grip wie der Metzeler auf!
    Konnte evtl helfen...
    SERS
    vale
    PS: Konnte nur meine Eindrücke über die verschiedenen Reifen vermitteln. Aber ich denke Manuel hat sicher mehr Erfahrung mit dem "schwarzem Gold"!

  • DER Reifen schlechthin war der BT 90 der leider vom BT 96 abgelöst wurde, nun wurde der BT 96 durch den BT 090 abgelöst, Beide kommen nicht an den BT 90 dran, das ist einfach so.


    Geil funzt der Dunlop D 207 GP auf der RS.
    Gut ist auch der D 208 GP.
    Aber wie schon angesprochen sehr rar. Der D 207 war schon letztes Jahr kaum mehr zu kriegen.
    Fragt den gufi mal (http://www.motorrad-fiedler.de), kann sein dass der noch welche hat.


    Ansonsten Pirelli Supercorsa SC2. Aber den habe ich noch nicht probiert. Allerdings funzt der auf der RS 250 wohl sehr gut.


    Ebenso Metzeler Rennsport soll auch gut sein.


    ich werde für Anneau wohl Metzeler Rennsport aufziehen, auf RS 125 und 250.
    Habe von vielen Leuten nur gutes Feedback bekommen, deshalb werde ich den wohl nehmen.


    die sonst angesprochenen Reifen sind einfach nix für Rennstrecke. ich hab damals meine 125er auf der Nordschleife gesetzt ( Abflug vor Stadionkulisse im Brünnchen, ja ich weiß, wie kann man sich da ablegen RED) weil der Pneu, ein Pirelli MTR02 Corsa, blau geworden ist und wegschmierte., kann auch an meinem kolossalen Kurvenparkerfahrstil gelegen haben, einfach umgekippt.


    Spaß beiseite.


    Wer nur Straße fährt, holt euch den BT 090, dass ist ein guter Reifen, ich finde ihn nur ein bißchen kippelig.


    Wer auf Semi-Racing steht wird mit Supercorsa, D 207/208 GP (das GP ist sehr wichtig!), metzeler Rennsport glücklich.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hi muss da jetzt mal bissel was anprangern...


    wie Manu schon oben beim BT mit dem 090 und dem 90 gemeint hat bitte verwendet bei Dunlop Reifen nicht immer dieses scheiss Sportmax 1 und 2 das steht auf jedem drauf wichtig is allein die Versionbezeichnung


    Hatte vorher den D204 drauf den hab selbst ich in Kniffeligen Kurven auf warmer Fahrbahn mit aufgeheiztem Reifen zum Ausbrechen gebracht nur beim rausbeschleunigen von Regen reden wir mal garnicht des is ne Gefahr....


    Momentan hab ich den D207 drauf (Manu wo is da der Unterschied zwischen dem normal und dem GP???) und ich muss sagen der is bei jeder Wettersituation relativ Ideal Strömender Regen supi und ausgebrochen is mir der auch noch nicht.... achja der Verschleiss is auch relativ klein hab mit meinem aktuellen Satz(D207) locker 4000-5000km weggefahren und der hat noch reichlich drauf wieviel genau müsste ich mal schauen



    gruss Smolo

  • vale 3500-4000km Mez 1? Nie!!!!! Hab den Reifen jetzt 5000km
    baut sogar jetzt im Winter bei ca 10° nach nen paar Runden auf meiner Hausstrecke ordentlichen Grip auf und hat Hinten
    auf der Aufstandsfläche noch gute 2,4mm und ich mach auch ab und an mal nen Burni.

    --------------------

  • Hi,


    also den ersten Satz den ich hatte war irgendein Bridgestone der war ultrahart und net gut! Ist schon a paar Jährchen her.


    Dann hab ich ca. 5 Sätze Pirelli Dragon Evo g also MTR01 und MTR 02 gefahren, war mit denen recht zufrieden.


    Wollte dann bei meinem neuesten Satz auf die Super Corsa umsteigen.


    Mein Reifenhändler hat mir dann davon abgeraten da man den auf der Landstraße eh net warm bringt mit 30PS *ggg*


    Er hat mir dann auch zum Bridgestone BT 090 gerraten. Ich fahr ja nur Landstraße. Hatte den jetzt oben bzw. hab ihn noch drauf und bin bisher echt zufrieden.


    Verschleiß hält sich in Grenzen, handlich und guter Grip auch bei leichter Näße. Alles gesehen im Vergleich zum Dragon Evo.


    Werd mir den auch wieder draufziehen lassen. Mein Händler verschickt auch Reifen zu günstigen Konditionen. In seinem Online Angebot ist der nur grad leider net aufgeführt. Aber ne E-Mail schreiben und der besorgt euch jeden Reifen zu nem günstigen Preis.


    http://www.mtd-reifen.de

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Gute Erfahrungen mit dem BT 90. Langlebig durch die härtere Mischung auf der Laufspur und für den Grip sorgt die weichere Flanke. Auch mit 30PS echt gut. Mein Favorit ist der D 207. Der Nachfolger 208 lässt in nichts nachstehen. Weiche GP-Mischung besonders in der kälteren Saison empfehlenswert. Ich habe gehört, dass ihr das neue Modell in Deutschland kaum kriegt und allg. zu unverschämten Preisen über den Händler. Is was dran?

    Brüüüünnnnnn - ist wie Musik!!!!

  • Mit dem MEZ 1 hab ich wirklich nur bis 4.500KM geschafft (sah man kein Profil am Hinterreifen mehr, so 8cm breit in der Mitte).
    Und wegen dem Grip war ich beim MEZ 1 immer mehr als zufrieden!!! Wie du schon gesagt hast, der wird auch bei niedrigen außentemperaturen schon warm!
    SERS
    vale
    PS: Wenn du mir nicht glaubst, ein ehemaliger Schulkolege ist bei einem Reifenhändler angestellt, und der hat mir immer den Reifenwechsel gemacht!
    Hab hinten den MEZ 1 H66