ja doch, kann ich mir schon vorstellen... wenn man sich wirklich reinhängt und alle hebel in bewegung versetzt...
und die geldfrage ist ja mittlerweile sowieso relativ... es lebe easy-credit...
sonny
ja doch, kann ich mir schon vorstellen... wenn man sich wirklich reinhängt und alle hebel in bewegung versetzt...
und die geldfrage ist ja mittlerweile sowieso relativ... es lebe easy-credit...
sonny
von krediten rennen fahren ist gaaaaanz schlecht
weil man zu schnell, alles versenkt und für dienge zahlen muss, die es nicht mehr gibt. nur neue wünsche....
ZitatOriginal von Duplo6
sehe ich auch wie martin. der wille versetzt Berge.
Mann muss nur wollen. Beispiele für Aufgeben bei Holprigkeiten gibt es überall und in der höchsten Liga. Gut - verallgemeinern kann man so einfach nicht. Glück muss mann auch noch haben... usw.
Aber wenn man will.... geht fast alles :)
Kannst du allen Unwissenden bitte das "Glaubensrezept" erklären, wie z.B. ein 15/16jähriger, dessen Vater 2000€/Monat verdient und der selber noch zur Schule geht oder evtl. in die Lehre und der auch keinen Opa-Sponsor hat,
es schaffen soll Motorrad-Rennsport zu betreiben?
Wollen täten viele....
Mahlzeit!
Glaubensrezept:
Playstation, die richtige Scheibe rein und dann.....GAAAAANZ FESTE GLAUBEN!!! :D :biggrin:
Alternativ:
Lottoschein ausfüllen und GAAANZ FESTE...
Gruß Schinki#40, ders nicht mehr glaubt
ZitatOriginal von Hans
Kannst du allen Unwissenden bitte das "Glaubensrezept" erklären, wie z.B. ein 15/16jähriger, dessen Vater 2000€/Monat verdient und der selber noch zur Schule geht oder evtl. in die Lehre und der auch keinen Opa-Sponsor hat,
es schaffen soll Motorrad-Rennsport zu betreiben?
Wollen täten viele....
Ja kann ich.
Bevor ich 16 war hatte ich mit dem Motorradsport und Motorrädern im allgemeinen noch nicht so viel am Hut. Hab aber unter ähnlichen Vorraussetzungen wie von dir beschrieben Kartsport betrieben.
Anfangs als Kiddie noch ADAC-Kartslalom und später auch Rundkurs.
Und das ging einfach so, dass der örtliche MSC die Karts dem Nachwuchs leihweise zur Verfügung gestellt hat.
Genau so weiss ich von einem Motocross MSC in meiner Heimat, dass sie Fahrzeuge für die Jugendförderung haben.
Auch die IGK hat so ein Fahrzeug sagt man.
Natürlich war ich damals auf die Unterstützung insbesondere meines
Vaters angewiesen mich zumindest zu den Läufen zu chauffieren, aber dass wiederrum gehört meineserachtens auch zu dem unbedingten willen, nämlich sein umfeld mitzuziehen und von der notwendigkeit der sache zu überzeugen.
Früher gabs da noch diese MotoAkiv Rennserien wo auch mit kleinkalibern und
serienahem reglement gefahren wurde - was finanziell auch überschaubar ist.
ob´s was vergleichbares heute noch gibt weiss ich nicht, da ich der zielgruppe bereits entwachsen bin.
Zitatserienahem reglement
IGK Serienklasse, DMSB Seriensport.
Die zu investierende Summe hängt natürlich direkt vom vorhandenen Ehrgeiz (das Ergebnis betreffend) ab.
Reinen Fahrspass gibts ab Renntraining aufwärts.
Gruß Schinki#40
Mein Traum war eine RS/Mito 125, den hab ich mir erfüllt, weil ich alles drangesetzt hab ihn zu verwirklichen (Nachdem ich "übergangsweise" ein dreiviertel Jahr ein falschtakter gefahren bin)
Ich hab Entdrosselungen entwickelt und vertickt. Ich bin nichmehr so oft weggegangen und mir keine teuren Anschaffungen mehr gemacht (PC etc. )
Dann hab ich endlich einen Job gefunden den ich neben der Schule machen kann. 5,50€ sind besser als in die Hose geschissen. Ich komme um 16:30Uhr heim und arbeite dann von 17-20Uhr. Jetzt in den ferien komme ich dann vielleicht auch mal an die 400€ ran.
Natürlich wäre da nicht sehr viel ohne die Unterstützung von meinen Eltern gegangen, da die Versicherung über meinen Beamten-Vater läuft und extrem viel günstiger ist. So zahle ich statt 300€ für Haftpflicht (weiß keinen genauen Preis) nur 150€ für TK ohne SB (und das ganzjährig :) ).
So und jetzt stelle ich mir mal vor ich brauche das 4 fache Geld im Monat für die Strecke. Ja viel Spaß- Ich kann ja noch nach 20Uhr schwarz arbeiten oder die Schule dafür abbrechen.
Und ich würde sagen, ich bin die typische Mittelschicht.
Wir können auch annehmen ich mache ne Ausbildung mit gutem Realschulabschluss und verdiene sagen wir 450€ im ersten Lehrjahr.
Jetzt will ich mal an meinem Beispiel wissen, wie DU in der Situation Seriensport finanzieren willst.
Gruß
Tobias
ZitatOriginal von al tob
Jetzt will ich mal an meinem Beispiel wissen, wie DU in der Situation Seriensport finanzieren willst.
ich weiss jetzt nicht, wer mit "DU" gemeint sein soll und sehe mich hier auch nicht als deinen fallbearbeiter.
aber wer sagt denn eigentlich, dass du jetzt von heute auf morgen ne komplette saison seriensport fahren musst? ich würde halt einfach mal mit nem renntraining anfangen und da iss man mit 90€/tag dabei.
und dann kann man, wenn man sich halbwegs fit fühlt sporatisch läufe fahren die einem terminlich und von der geographischen lage her passen.
so und nicht anders hab ich das auch gemacht, als ich noch zur schule ging.
und deine schlussfrage hast du meineserachtens mit deinem einleitungssatz selbst beantwortet:
Zitat
den hab ich mir erfüllt, weil ich alles drangesetzt hab...
Hallo,
also wie schon einige geschrieben haben,soviel Geld kann ich nicht aufbringen da mein Vater nur sehr wenig geben kann und meine Opas nichtmehr leben und ich selbst kaum was verdiene.Ich kann mir von dem Geld ja noch nichteinmal ein Motorrad kaufen.
Zudem macht es mir viel mehr Spaß wie schon geschrieben ein Motorrad zu entwerfen etc. also lieber MEchaniker als Fahrer!:)
NAchdem Studium habe ich Geld und dann werde ich in der IGK fahren :) bis dahin entwerfe ich weiterhin in meiner Freizeit Rennmotoren das ich schon des öfteren getan habe :)
Nochmal danke für die Ratschläge!
Mfg:Zweitakt
Hi,
ZitatNAchdem Studium habe ich Geld und dann werde ich in der IGK fahren smile bis dahin entwerfe ich weiterhin in meiner Freizeit Rennmotoren das ich schon des öfteren getan habe smile
2T Motoren oder wie? Mit welchem Programm machst du das?
MFG
MArco