Renntraining mit 2T-Fahrer als Instruktor?

  • Hallo alle zusammen,
    da ich jetzt bald meine RS so weit Rennstreckentauglich gemacht habe und jetzt dann endlich mal auf die Renne will(wenn möglich mit Instruktor)wollte ich fragen ob es nicht auch Trainings gibt, wo es etwa spezielle Gruppen mit 2T-Fahrern als Instruktor gibt?Da mir dass sinnvoller erscheint da sich ja die ganze Fahrweise unterscheidet und außerdem wäre mir dass zu unterschiedlich wenn da aktuelle 1000er 600er und dann eine 10 Jahre alte 250er in der selben Gruppe fahren(Leistungsunterschied).
    Oder wenn nicht ist es sinvoll gleich ohne Instruktor zu fahren?


    Gruß David

  • RS,


    ich glaube nicht, dass irgendwo noch ein Instruktor mit einem Zweitakter fährt.


    Die fahren alle, wie auch ihre Azubis, mit größeren Hubräumen!


    Du solltest, ehe Du buchst, mit dem Veranstalter telefonieren, was Du machen willst und womit Du kommst!


    Dann gibt es keine Überraschungen!


    Es ist schon sinnvoll, das erste Mal mit Instruktor zu fahren, weil Du zuerst eine Einführung bekommst und dann mit der Gruppe auf der richtigen Linie mit zunehmender Geschwindigkeit Deine Runden fährst!


    Wenn der Instruktor Deine Höchstgeschwindigkeit kennt, wird er, wenn er gut ist, sein Tempo danach richten.


    Es kann sein, dass irgendwann die anderen mit den größeren Maschinen Druck machen, aber da kannst Du die auf den Geraden wegziehen lassen und dann Deine höhere Kurvengeschwindigkeit ausspielen!


    Racepa

  • RSheizer46


    Du brauchst dir nur einen Instruktor zu suchen , der einen runden Fahrstil hat . Dieser fährt automatisch die Linie , die du im Endeffekt brauchst ! Es ist scheiss egal , womit der fährt , hauptsache "Rund" und mit "Schwung" !


    Da gibbet genug von !


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • also darüber muss man sich bei einem einsteigertraining mit instruktor wirklich keine gedanken machen.
    da ist sowohl das kurven als auch das topspeed tempo moderat.
    mein erstes rennstrecken training ist zwar mittlerweile schon etliche jahre her(es war bei prospeed), aber ich erinner mich noch, dass es da wegen der anderen fahrzeuge in der gruppe keine problem gab.

  • Martin , darauf kommt es nicht an !


    Ein Superbikler fährt eckig - spät bremsen , umlegen , wieder ans Gas ! Andere Linie wie ein 2T Fahrer .


    Ein Pilot der Rund fährt , hat ne andere Linie drauf und das sollte ein Instrukter können :D


    Gruß und guten Morgen


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • guten morgen MB!
    ich versteh schon was du sagen willst aber als rookie "operiert" man da sowieso noch nicht so am limit.
    ich erinner mich, dass wir da innerhalb der gruppe immer so überhol spielchen etc. trainiert haben um die blickführung und das fahren einer berechenbaren linie usw. zu trainieren.
    richtig am kabel gezogen hab ich dann sowieso erst beim anschließenden freien fahren.

  • Zitat

    Original von RSheizer46
    Hallo alle zusammen,
    da ich jetzt bald meine RS so weit Rennstreckentauglich gemacht habe und jetzt dann endlich mal auf die Renne will(wenn möglich mit Instruktor)wollte ich fragen ob es nicht auch Trainings gibt, wo es etwa spezielle Gruppen mit 2T-Fahrern als Instruktor gibt?Da mir dass sinnvoller erscheint da sich ja die ganze Fahrweise unterscheidet und außerdem wäre mir dass zu unterschiedlich wenn da aktuelle 1000er 600er und dann eine 10 Jahre alte 250er in der selben Gruppe fahren(Leistungsunterschied).
    Oder wenn nicht ist es sinvoll gleich ohne Instruktor zu fahren?


    Gruß David


    Der MSC Münster hat bei seiner Zandvoort-Veranstaltung meines Wissens 2-Takt-Instruktoren. Genaueres können Dir PSW bzw. drschneider sagen!


    Ansonsten buche die Wilbers/Eisenhardt Veranstaltung in Oschersleben. Dort spielt Heiner Große-Westhues Instruktor. Für die Einsteiger fährt er eine alte 750er BMW, das passt schon.
    Außerdem hat er genug Erfahrung! :D


    Gruß
    Andreas

  • [

    Zitat

    Der MSC Münster hat bei seiner Zandvoort-Veranstaltung meines Wissens 2-Takt-Instruktoren. Genaueres können Dir PSW bzw. drschneider sagen!


    Gruß
    Andreas




    ja richtig, dem ist so. Das Training ist aller Vorraussicht nach Ende Juli wieder in Zandvoort. Den genauen Termin gibt es meines wissen noch nicht. Näheres wird hier dann erscheinen:


    http://www.msc-muenster.de



    horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Zitat

    Dort spielt Heiner Große-Westhues Instruktor. Für die Einsteiger fährt er eine alte 750er BMW, das passt schon.


    Oder er nimmt seine RGV250. :biggrin:


    In Zandvoort vom MSC Münster wird es auf jeden Fall einige 2T Instruktoren geben.


    Und wenn deine Gangart schneller werden sollte nimmt der Doc dich mit.

    Larmoyant

  • Vielleicht kann ja jemand von den "Alten Hasen" eine "Patenschaft" übernehmen und versuchen, eine Gruppe "Rennstrecken-Neulinge" mit Zweitaktern auf die Beine (Strecke) zu bringen!


    Und wenn die 250er-Fahrer etwas zurückstecken, wäre eine Teilnahme mit 125ern in so einer Gruppe sicherlich auch möglich!


    Racepa