RD oder RGV nenne sie mal RDV

  • Hallo an alle Interesierten
    Nun wieder Zurück aus Poznan habe ich mal einen Törn mit meiner RDV ins Netz gestellt allerdings zur Zeit noch mit meinem 500ccm Motor ca. 125 PS an der Welle.
    Achtung etwas zeit mitbringen sind ca 40MB aber dafür auch ein voller Törn also 20 min erst Reifen warm Fahren und dann geht es los viel spaß. Matthias
    http://img532.imageshack.us/my.php?image=rdvpoznan507uv8.flv
    http://img532.imageshack.us/img532/1858/rdvpoznan507uv8.flv

  • servus


    ich war noch nie in poznan, hörte aber das das ein böser acker sein soll und das des nächtens öfters mal was verschwindet. so passiert bei einer reihe meiner bekannten die nach der ersten nacht alle ihre mychrons gesucht haben.... naja... das ist eine andere geschichte.


    beim schauen des videos ist mir aufgefallen, dass das fahrwerk recht unruhig zu sein scheint. klar ist der rahmen mit den 125 pferden beschäftigt, und man muss das fahrwerk scheinbar etwas weicher machen um die waschbretter wegzubügeln. dennoch pendelt das bike doch? zudem sackt sie beim bremsen ziemlich weg, also vom eindruck her den man beim schauen des videos bekommt.....


    wenn ich das den fotos nach richtig erkenne, ist das hinten ein serien RGV rad? meinst du das der 160er nicht überfordert ist ein bissel mit der leistung?


    gruss SC

  • Hallo Schrauber
    Zu den Polnischen Diebstalzuständen kann ich nur sagen das ich nun zum 4x dort war 1x mit Brand Racing und 3x mit dem Desmo Volk.
    Bei den Veranstaltungen wo ich dort war ist mir nie zu ohren gekommen das etwas geklaut worden ist zudem bei den Desmo Jungs ein Polnischer Sicherheitsdienst und zudem nochmal ein Deutscher sicherheitsdienst der die Polen überwacht anwesend ist und die Bikes über nach gerne auch Wegeschlosen werden können also hier habe ich keine bedanken zumindest bei den Desmo Jungs den was da sonst für werte Rumstehen kannst du dir wohl vorstellen.
    Die Piste ist im Letzten jahr neu Aspaltiert worden und somit geht das nun und ohne ein paar buckel macht das doch eh kein spaß wenn man nicht etwas abstimmen muss.
    Zu meinem Fahrwert kann ich nur sagen das dies der erste einsatz war und bisher nur in den Vorderen Standrohren Progresive Wilbers Federn drinnen sind also hinten noch Original da kann man halt nicht so viel mit machen.
    Zu dem hinten Laufendem 165 Dunlopp kann ich nur sagen bis 130PS an der Well also am Rad dan ca. 115-120PS geht das alles noch in ordnung und da würde ich mir aus gründen der Handlichkeit keinen Größeren Reifen bzw. Felge rein schrauben den auch das ist ja wie bekannt bei der RGV Schwinge nicht so einfach zu Realisieren.
    Dies werde ich aber in betracht ziehen wenn der Andere Motor fertieg ist.
    Also das wird schon noch werden.
    Matthias

    2 Mal editiert, zuletzt von Matthias ()