Tyga RGV fertig!

  • @ Chirichichi82....


    wenn man "günstiger" rankommt, dann muss das schon deutlich sein. btw sind 500 oder 600€ für eine gfk verkleidung immernoch, und sei sie noch so teuer "entwickelt" worden, den preis nicht wert. individualitäts-prämie von wegen "was besonderes fahren wollen und entsprechend bereit sein den preis zu zahlen" mal ausser acht gelassen.


    wenn du in bawü wohnen würdest, wüssten die schnittlauchmänner das die tyga nicht an die rgv gehört. ich weiss nicht wo du wohnst, vielleicht willst du ja aber auch mal in ein anderes bundesland fahren wenn du nicht in bawü wohnst, von daher würde ich mir gut überlegen ob ich die verkleidung eintrage oder nicht.


    bei allen meinen umbauten habe ich die verkleidungen eintragen lassen. hierbei hat der tüvler gesagt, dass die verkleidung den topspeed beeiflussen kann und das sie auch desswegen eingetragen werden müsste. von bruchfestigkeit im unfallsfalle und freigängigkeit des lenkers usw mal nicht gespochen.


    SC

  • serv,


    hat jemand von tyga eine genaue anschrift von thailand???
    habe da unten ein bekannten sitzen, der mir diverse teile dort kaufen kann.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • äh, also der Unterschied zwischen echter Adresse und Webadresse ist aber schon bekannt oder :D


    Quasi so nach dem Muster:
    Thomas Mustermann,
    Musterstrasse 1
    12345 Musterstadt

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von Winnetou
    äh, also der Unterschied zwischen echter Adresse und Webadresse ist aber schon bekannt oder :D


    Quasi so nach dem Muster:
    Thomas Mustermann,
    Musterstrasse 1
    12345 Musterstadt


    genau sowas brauche ich.
    die web adresse hab ich selbst.


    es gibt doch schon einige hier im forum, die was bei tyga bestellt haben die müßten eine anschrift haben.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Schreib halt ne Email :aha:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Laut whois Abfrage:


    Paul Pearmain
    +66.38367329
    Fax:
    285 95 Moo5 Soi Naklua 16
    Pattaya, 20150
    th


  • nochmal eine frage an die verkleidungsspezialisten.. hat es irgend eine bedeutung das die tyga-verkleidung komplett ohne lufthutzen für den kühler auskommt.. so ziemlich jeder maschine die ich als bild auf dem pc habe ist damit ausgestattet, rgv, rs, tzr,nsr... :nixweiss:


    hab mir gedacht das die tyga verkleidung eigentlich schon bessere windkanalwerte abgeben müsste als die normale rgv ( war ja mal in einem test das die rs mit auf grund ihrer verkleidung eine höheren topspeed hat..) deswegen jetzt die frage ob die lufthutzen da was ausmachen, ob die einfach nur vergessen wurden oder vieleicht wegen erhöhtem mehraufwand einfach wegrationalisiert wurden.. wird schon nen grund haben das andere hersteller sie mit in die verkleidung integrieren oder? :biggrin:

    no cams..no valves..no problems...

  • ich weiss zwar nicht was du mit "lufthutzen" meinst, aber der kühler steht voll im wind. siehst


    du im v-stück (verkleidungsmittelteil, keil, oder wie auch immer du es nennen willst). seperate


    "lufthutzen" für den kühler sind mir bei der originalen verkleidung der rgv nicht bekannt.


    solltest du die seitlichen lufteinlässe der rgv seitenverkleidungsteile meinen, so bin ich der


    meinung, das diese über die schwarzen kuststoffluftkanäle zum luftfilter führen.



    edith meint noch: diese kanäle sind allerdings nicht zwingend, da keinerlei


    beeinträchtigungen entstehten wenn du sie nicht montiert hast. (dies sind meine


    erfahrungswerte)