Hi!
Zum erfolgreiche entlüften habe ich meine eigene Variante.
Dazu benötigst Du lediglich eine Einwegspritze aus der Drogerie, kostete ja mach Größe so ca. 2,- Öre. Nimm keine zu kleine, damit auch 'ne gute Menge Bremsflüssigkeit reingeht.
Denk' Dir nix dabei wenn Dich die freundlcihe Apothekerin anschaut als wenn sie denkt: "Na Du kleiner Junkie?"
Dann brauchst Du noch einen Schlauch, durchsichtig am besten, der sowohl auf die Spritze als auch auf den Nippel der Bremszange passt.
Dannn ziehst Du (langsam) die Bremsflüssigkeit in die Spritze.
Großer Vorteil dabei, Du siehst es sofort, wenn Luftbläschen in der Spritze sind und kannst sie durch klopfen an den höchsten Punkt bringen und rausdrücken.
Dann steckst Du die Spritze samt vollständig gefüllten und blasenfreien Schlauch an den Nippel vom Bremssattel und öffnest die Entlüftung.
Den Ausgleichsbehälter solltest Du vorher natürlich geleert haben!
Jetzt drückst Du langsam die Flüssigkeit mit der Spritze von UNTEN NACH OBEN durch's System - Luft hat das Bestreben nach oben zu wollen - und so schiebst Du etwaige Luft im System mit nach oben raus.
Aufpassen dass der Behälter nicht überlauft, das war's.
Besonders bei komplett leeren Systemen hatte ich damit großen Erfolg und hatte die Brems in kürzester Zeit entlüftet.
Bestimmt nicht die beste Lösung - aber einfach und billig.
Grüße,
micha