Bin heute mal ZX10R gefahren

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    und die Schwinge? :mecker:


    Ich dachte original in Bezug auf den Motor. :confused_face:

  • Also ich meinte schon den Motor, denn einen andere Schwinge ändert nix daran wieviel ich am Mopped rumschraube, ausser beim Einbau.


    Aber bevor ich ne 400er kaufen würde, würde ich erst mal beides probefahren. So ein 2Takter macht halt schon tierisch Spass. Die 125er kannste denke ich so oder so verkaufen, ich denke nicht das du sie noch fahren wirst wenn du was größeres hast. Ist halt bloß ein Spielzeug.

  • Hi,



    Zitat

    Gre, es geht mir nicht ums schnell fahren, dann würd ich ne Hayabusa haben wollen. Es geht darum, das mir die RSV optisch extrem zusagt, und ich absolut nicht auf das 4Takter gekreische stehe, wenn schon 4Takter dann geiles V2 Bollern, und Bollern tut die RSV, das ist ja nun bekannt


    ich hab mir dieses Jahr auch eine RSV 2002 gekauft um wirklich mal vieellll z fahren. Kollegen sind immer sehr weite Touren gefahren und das wollte ich der RS sowieso nicht auf Dauer antun... naja hab das Teil eh zersemmelt und wird nur für die Strecke wieder aufgebaut. Viel heißt ich bin dieses Jahr schon 3000km gefahren. Mit der RS wären da einige Tankladungen mehr durch. Aber schrauben hätte ich da auch nix gemusst? :nixweiss: Verstehen ich auch nicht so recht. Hab die RS im Winter immer gecheckt und dann kann man doch auch mal 6000km durchfahren oder?


    Die Mille kann man auch zwichen 3000rpm und 7000rpm fahren, die hat trotzdem genug Dampf und das Mille Fahrwerk ist einfach nur Sahne! Das ist eindeutig die bessere Variante zu den Japanteilen. Es gibt aber wohl auch mehrere die das so sehen und sogar auf V2 umsteigen, weil denen die Japanteile einfach zu viel Ps haben. Die Mille ist da auch noch so ein Bike mit Stil die nicht an jeder Ecke steht und zudem ist die echt sehr robust. Was ich an der neuen nicht so mag ist das das Heck von oben so platt aussieht und was soll das eig. das der Rahmen golden ist und die SChwinge nicht? Sieht ja nur kacke aus. Ich hab die alte da klar vorgezogen, nur sollte man sich keine vor 2002 kaufen, da gabs noch Kinderkrankheiten. ICh warte lieber bis ne neue rauskommt vielleicht sieht die wieder besser aus. Einen guten Designer hat Aprilia ja wie ich finde. Die ersten Bilder der RS1000 sind nicht schlecht. Die Italj. bringen aber auch so ein Donnerstuhl raus, die Rs1000, wie sich nun ein V4 fährt...keine Ahnung :nixweiss: Die 180PS dinger finde ich krank. 600er würde ich ja garnicht fahren, die muss man auch bis Anschlag drehen bis da was kommt und bis man mal bisschen den "Beschleunigungskick" hat steht dann gleich 210 auf der Uhr. Nene son Traktor ist da schon besser :D , ich finde damit bekommt man es besser hin nicht so "krank" rumzufahren. Um es dann richtig krachen zu lassen nimmt man den 2T für die Strecke! Das mit dem runter SChalten ist bei der Mille auch nicht so tragich. EInfach den Gang reintreten und fertig. DAs Hinterrad macht nicht wirklich viel, da das Teil sowas wie eine AntiHoppingKupplung hat. Zu dem geilen V2 Bollern kann ich ja mal ein nettes Video hochladen. Hab mal den Sound aufgenommen bei einer Tunneldurchfahrt. WErs kennt....die Tunnel vorm Höllental Traben-Trabach.....und das alles in Dolbysseround :D .


    Hier stand doch noch paar mal der 2T sei Tot bzw. ein Oldtimer. Hoffe das ändert sich. Ist doch wieder aktuell. Habt ihr doch gelesen mit der 500er oder? Ich hab das nicht als Gag gesehen. Alle heulen immer das es keine neuen mehr gibt und wenn dann auf dem Sektor echt nochmal was passiert kann man doch nur als 1. sagen :respekt: und als 2. her damit! :aha: Mit der heutigen Technik geht da einiges! Also her damit :biggrin:


    MFG


    Marco

  • Wie's Nager schon schreibt: es hat sich viel getan im 4T-Lager. Wäre auch schlimm, wenn sich die Milliarden an Forschungs-und entwicklungsaufwand nicht irgendwann bezahlt machen würden.
    Schön wäre es, wenn der 2T parallel so entwickelt worden wäre, welch geile Geräte hätten wir da heute !!


    Habe mir 2003 ne R6 gekauft, ne Maschine, mit der ich lange schon geliebäugelt hatte.
    (Für mich)Ausreichend Leistung, relativ geringes Gewicht, Sahne-Fahrwerk und Bremse, dazu Standfestigkeit und Zuverlässigkeit.
    Meine TZR 250 habe ich immer für den Sonntag-Nachmittags-Ausflug in den Bayerischen Wald oder auf der Hausstrecke gefahren, wobei ich zugeben muß, daß ihr die R6 (leider) auch da überlegen war. Aber Spass hat's trotzdem immer gemacht und ich werde mir auch wieder nen 2T-holen, das ist sicher.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Ich muss zugeben, hab mich Anfang Mai auch für einen Traktor entschieden! Sprich eine Mille.
    Bin mit dem Gerät auch vollstens zufrieden! Aufsteigen und lostuckern und das sehr schaltfaul :)


    Die 250er war immer so nervös, dann der Hintergedanke, hält alles?
    Nichts desto trotz habe ich sie mit ein wenig Aufwand behalten!
    Wird derzeit für die Rennstrecke umgebaut, denn da gehört sie hin.


    Werd die Tage mal den Tank befüllen, die Nachbarn kräftigst damit einnebeln und mir dabei dessen Unmut hinzuziehen :D
    Denn geil sind die 2Takter dennoch! Irgendwie fehlt sie mir schon ein wenich, dass ich nicht mehr damit fahren kann :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • wenn man euch so zuhört bzw zuliest :winking_face: wie ihr immer um die Haltbarkeit der 2T bangt denkt man ihr fahrt mit Production Racern auf der Straße rum.. :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • ich fahre täglich mit einer der rgv`s,auch zur arbeit....seit vier jahren keinen defekt mehr gehabt :respekt: wenn nicht ständig daran "rumgetunted" wird halten die dinger auch!
    wenn ich schnell fahren will(geradeaus :biggrin:)fahr ich tnt.

    Maaskantje