nimm doch einfach irgend einen bilder host und setz den link dann hier rein.
z.b. http://www.imagehut.eu
Steuerzeiten, Verdichtung, Auspuff
-
-
Hoffe, der Link funktioniert :
http://www.imagehut.eu/images/21306RS2501Lufi.jpg
GRÜN : Eingangsmessung mit originalem Auspuff (stimmt vielleicht was nicht
mit dem Auspuff - obenrum viel zu schlapp!?)
BLAU : Eigenbau Auspuff, Hauptdüsen 290/300
ROT : wie blau, ohne LuftfiltermatteMotor ansonsten bisher komplett original, Serienverdichtung, Steuerzeiten usw.,
nix bearbeitet, nicht abgestimmt !Ich find`s nicht schlecht für den Anfang - was meint ihr !??
(das Diagramm zeigt Hinterradleistung) -
..ist die orig. eingetragene Leistung von 56PS am Hinterrad oder nur am Motor zu verstehen?
...bei deiner ersten Messung war irgendetwas unnormal, da wo die Leistungskurve schon wieder absackt legt der Motor normaleweise noch nen guten Packen drauf!
-
Hi,
sieht fürs erste ja schon gar nicht schlecht aus!
Aber die Messung mit der Original Anlage kommt auch ein wenig komisch vor, die müsste oberum normal noch deutlich zulegen.Hier zum Vergleich die Messung von CWAF mit Original Auspuff ohne Kat.
http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=7272
Von den anderen gehen leider die Bilder nicht mehr.......
Gruß
Marco -
Die Herstellerangaben sind immer Motorleistung !
Letzte Woche hatte meine Karre auf nem anderen Prüfstand noch 51PS am Hinterrad ! -
racingMarco :
war der Motor ansonsten auch komplett original ?
Na ja : je grösser die Niederlage, desto schöner fühlt sich der Erfolg
danach an :D !
War ja erst der erste Test - zumindest hab`ich die Resonanzlänge schonmal ganz gut getroffen ... -
Zitat
war der Motor ansonsten auch komplett original ?
kann ich auch nicht sagen war nicht dabei.... muss er was dazu sagen.
er schreibt dazu in o.g. Thread:
ZitatMan sieht einen kleinen Leisungseinbruch, ich fahre 89er Schieber mit dem Originalen Steuerteil der 98er (23C), darum der Leistungseinbruch...
Soweit ich mich erinnern kann war es eine originale 98er mit Auspuff ohne kat sonst war glaube ich nichts verändert.
Am gleichen Tag haben noch ein paar andere Ihre Bikes getestet, vielleicht können die ja Ihre Diagramme nochmal posten.
Dabei waren:
Walter: RS 250 mit Italienischer Anlage u. CUP Auspuff im Gepäck
Wickerl: RGV mit Jolly Anlage
2TaktJunky: RGV mit Arrow Anlage
Pepsi: 89er RGV mit Jolly Moto Anlage
Patrick: RS 250 mit Italienischer Anlage
CWAF: RS 250 mit Original Auspuff u. Kats entfernt -
Vergleichskurven wären SEHR interessant !!!
Meine Anlage ist natürlich auch nicht für die Seriensteuerzeiten berechnet - werde
also nächster Tage den Zylindern zu Leibe rücken !
Erstmal rupfen wir jetzt die Kats raus und machen dann nochmal ne Messung ! -
so hab auf dem Rechner noch das Diagramm von Walter gefunden, hoffe er hat nix degegen
wenn ich es neu uppe.
Zitat
Walter's RS:´96er RS mit ´98er SAPC
poliertes Venturirohr,
polierter Membrankasten,
angepaßter Membrananschlag- stehender Zylinder
angepaßte Verbindungsgummis,
0-8 Stock - 270/280 Hauptdüsen - 27,5 Leerlauf,
MAJ/PAJ 1,1 - Powerjet 55/35
Serienluftfilten und Luftfilterkasten,
1. Messung: Italienische Auspuffanlage (Alu/Carbone ESD)
2. Messung: 98er RS 250Cup-Auspuffbirnen mit angepaßten Serien Edelstahl ESD -
Köpfe/Verdichtung original ?
Was bringt erfahrungsgemäß die Optimierung des Ansaugtraktes - wohl kaum mehr als
2-3PS, oder !??