Tja ab 2009 dann wohl ohne Honda....

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    max67:
    Wer sonst ist so bescheuert und hockt sich auf so eine kraftlose Drehorgel?


    Ich setzt mich auf so eine Drehorgel und Leistung hat die auch. :biggrin:


    Gruß Andy

  • Wenn ich Zweitakter meine gehe
    ich in allererster Linie von meiner
    RGV aus. Auslaßsteuerung/Schieber/
    etc.. An einem neuen Motor bei einem
    Viertakter sicherlich recht wenig.


    Na, bei einer Literleistung von ca. 240 - 300 PS halten 4 T noch viel weniger, da bewegen wir uns etwa im Bereich der aktuellen MotoGP Möhren und die sind nach etwa 1000 km kpl. revisionsbedürftig.


    Zulassungsfähige VT mit ähnlicher Effizienz gibt es zudem nicht.

  • Leistung geht bei 500 ccm 2t an :biggrin: alles drunter ist Kindergeburtstag

  • Zitat

    Original von Smolo
    Nur auf der Geraden die Leistung raushängen lassen is aber was für Warmduscher :respekt:


    is mir egal, mir geht dabei trotzdem einer ab :biggrin: 125er verstärken den Zoomeffekt beträchtlich :D


    Außerdem macht kalt duschen den Pippi klein :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()


  • und wie haltbar ist eine GSXR 750 aus diesem Baujahr?Ich glaube auch nicht allzu sehr wenn damit 80-100tkm drin sind dann ist es auch viel und was kostet es diesen Motor wieder instandzusetzen? Zwischenzeitliche Ventilspiel überwachung muss auch regelmässig gemacht werden. Und dann hast du immer noch ein Eisenschwein.
    Das Problem ist doch wir vergleichen hier aktuelle Supersportler mit einer RGV nur weil die 4T erst im Laufe der Jahre auf das Fahr und Spasspotenzial der RGV gekommen sind.

  • Tach auch,
    irgendwie sind wir jetzt abgedriftet vom Thema.
    Wie gesagt abwarten was die Hersteller auf den Markt
    werfen. Markus ich habe die RGV nicht mit einem aktuellen
    Modell verglichen. Ansonsten wie oft muß eine RGV revidiert
    werden gegenüber der damaligen GSXR 750 bei einer Lauf-
    leistung von 80-100 TKM? Ich glaube die RGV öfter.

  • es ging ja um die kosten im gp-sport.


    und da sind die 4takter unbestritten teurer. die moto-gp-klassse hat es doch schon durch.


    dem zuschauer sind 4takter aber lieber und damit zieht es mehr sponsoren an und die hersteller erfreuen sich dem wiedererkennungspotenzial und verkaufen mehr.


    schaut euch die rückseite der msa an. (suzuki-werbung)
    das zieht. oder warum hat nun jeder rentner auf seinem megane einen aufkleber mit "weltmeister" drauf.
    da sind die stolz drauf.

  • gas,


    habt Ihr eine andere MSa als wir?


    Bei uns auf der letzten Seite Werbung für SEAT Leon Supercopa 2007 im Rahmen der DTM!


    Racepa