Zitat20% weniger sind immernoch 2000€....
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil...
Ach ja ich finde die 10 Y Speiche von PVM ganz schick! Kann man die Felgen auch in weiß lackieren? Oder in Orange?
Zitat20% weniger sind immernoch 2000€....
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil...
Ach ja ich finde die 10 Y Speiche von PVM ganz schick! Kann man die Felgen auch in weiß lackieren? Oder in Orange?
danke KP... ob 2000 oder 1800 oder 1500 macht keinen unterschied! ich denke nicht das ein rgvmann eine satz zu 1500€ kauft!
aber egal...
SC
bergrennen? wenn ich im schwarzwald einen abgang mache dann brauche ich auch neue felgen wenn es mich in die leitplanken steckt! wenn ich einen stock in die speichen halte bricht bei entsprechender dimensionierung des stockes auch die felge.... ich will damit sagen, dass man jee situation konstuieren kann!
strohballen sind keine kiesbetten und bergrennen sind eher mit der ile of man zu vergleichen, bei denen die magenesiumfelgen auch schon öfters gebrochen sind weil sie eben DA nicht hingehören was den einsatzzweck angeht!
bei den felgenbrüchen auf der "man", kam herraus das das alte GP felgen waren. ging vor ein paar jahren durch die einschlägige motorradpresse. sieht man wie das material aussieht, dass man evtl. schon über ebay england bekommen hat, kann ich mir denken warum das so ist. aber das ist eine andere geschichte!
ich habs natürlich von rundstreckenrennen und da sind in der regel kiesbetten. wer da mit einer magnesiumfelge reinfährt und nicht stürzt, kommt mit 99% warscheinlichkeit mit einer neulackierung davon. bei einer magnesiumfelge ist das eben NICHT so.
SC
um eure Diskussion noch ein wenig anzureichern! BST und Dymag haben vom TüV ihre Zulassungen für Carbonfelgen entzogen bekommen... ist bereits in einigen Foren zu lesen gewesen!
hast mal ein paar links?
Dat is ja n Ding mit dem Entzuch
der Genehmigungen. Wir zerbrechen
uns hier die Köpfe. Nager hast was
konkretes bezüglich des Designs.
Da steckt sicherlich mehr hinter
deiner Frage oder?
im übrigen fahren einige diese felgen nicht mehr, aber nicht wegen der vibrationen oder den dämpfungsproblemen, denn die bleiben ja eigentlich unberührt, sondern da die reifen ihr thermisches verhalten schlagartig verändern.
eine alu / mag- felge nimmt wärme auf und gibt sie wieder ab. gleichzeitig kühl sie während der fahrt den reifen mit, mit ihrer fläche. eine karbonfelge (welche ja aus einem kunsstoff besteht) hat ein komplett anderes thermisches verhalten. wie z.b eine geringere wärmeaufnahme und -abgabe.
dadurch wird der reifen wärmer, der luftdruck und die reifenkonsistenz ändert sich mehr und darin liegt das abstimmungsproblem.
kenne ein idm-team, die schnell wieder auf magnesiumräder gewechselt haben, da sie es nicht hinbekommen haben. nur mal so.
ob eine carbonfelge sinnvoll oder nicht ist, muss jeder selbst wissen. wenn sie dann schwerer als die auf dem markt erhältlichen ist, lohnt es gar nicht mehr. einziger vorteil: sieht gut aus. aber auch nur im stand. sonst nicht erkennbar.
auf der rennstrecke, wo der gewichtsvorteil eine rolle spielt, sind sie schnell schrott. ein oder 2 stürze und weg. also braucht man gleich mal mehrere sätze.
gas,
wie bereitest Du Deine 125er-Slicks vor?
Luftdruck einstellen - mit Reifenwärmer heizen - fahren, oder?
Oder Luftdruck einstellen - heizen - Luftdruck kurz vor dem Abnehmen der Reifenwärmer auf einen bestimmten Druck korrigieren - fahren - nach mehreren Runden reinkommen - Luftdruck nochmals korrigieren - mit optimalem Luftdruck fahren.
Wenn der Fahrer mit einer 600er oder 750er oder 1000er im Training nach ca. 20 min reinkommt, um das Hinterrad zu wechseln, kann man die Felge nicht ohne Handschuhe anfassen!
Ohne Korrektur des Luftdruckes wäre dieser viel zu hoch und die optimale Haftung des Reifens und seine Eigenschaften wie Dämpfung nicht gegeben!
Ich nehme mal an, dass sich eine Alu-, Magnesium- oder Carbon-Felge gleich hochheizen.
Allerdings, je geringer die Masse, um so schneller!
Aber sicherlich werden sie nicht wärmer als ihre Heizquelle, nämlich der Reifen!
Und warum werden, wenn die Reifen nochmals gefahren werden sollen, sofort nach dem Abstellen der Maschine die Heizdecken wieder aufgezogen?
Racepa
Hat mal jemand einen Link zu BST? kann nix finden