@ pa, ich messe sogar während der fahrt.
man kanns ja übertreiben. fakt ist, dass carbon eine andere wärmeleitfähigkeit hat als alu oder mg. folglich werden die verschieden warm/kalt.
-
-
-
Dank :)
-
gas,
was kann man übertreiben?
Fakt ist, dass unabhängig davon, wie gut die Wärmeleitfähigkeit eines Materials ist, dieses die Temperatur der Wärmequelle annimmt.
Es dauert bei schlechter Wärmeleitfähigkeit nur länger, bis sich das gesamte Material, also die Felge, erwärmt!
Bei einer Stunde Heizzeit reicht das aber m. E. völlig aus, um auch die Felge ausreichend mit aufzuheizen!
Bei unserem kleinen Rundgang am Samstag haben wir bei Patrick Unger vorbeigeschaut und sowohl über Carbon-Räder, Leasing-Preis bei Aprilia pro Satz im Jahr über 10.000 (Zehntausend!!!) Euro und über die Geschwindigkeitsermittlung auf der Strecke mittels GPS gesprochen, wobei uns am Laptop gezeigt wurde, wie gut und genau dies funktioniert (kann mich noch gut an die Diskussion der Unmöglichkeit erinnern!).
Auch der Jörg Seel hat keine Vorbehalte gegen Carbonfelgen.
Racepa
-
Hi,
ZitatLeasing-Preis bei Aprilia pro Satz im Jahr über 10.000 (Zehntausend!!!) Euro
Wer das Word Leasing nicht ganz versteht...jawohl die muss man zurück geben Ehrlich gesagt...die merken doch nix mehr!
Das ist doch nur neid! Nager hau rein!
Zitatund über die Geschwindigkeitsermittlung auf der Strecke mittels GPS gesprochen, wobei uns am Laptop gezeigt wurde, wie gut und genau dies funktioniert (kann mich noch gut an die Diskussion der Unmöglichkeit erinnern!).
Was kam denn da rum. Auf 15m genau geht bestimmt hehe
Ne ich nutze die Spamsuche nicht.
MFG
Marco
-
dutzen,
wenn es die Witterung erlaubt, auf 0,5 m genau!
Bei starker Bewölkung kann es nämlich Probleme geben!
Racepa
-
Hi,
hehe war schon klar! Wollte doch nur einen schmarn aufbinden. Naja manchmal geht dem GPS halt die Strasse aus wegen dem Wetter. War aber aussagekräftig genug!!! Ich hab da was in Erinnerung das bald Europäische Sateliten den Ammi Müll bei uns ablösen dann gehts noch genauer!!! Wir können das eh besser als die Ammis...brauch man nicht lange drüber nachdenken, weil die könnten ohne good old Germany echt garnix! Würden warscheinlich noch mit der Propellermaschine rumfliegen.
MFG
Marco
-
dutzen,
das mit dem "Schmarrn" ist schon ok, aber leider nehmen das einige, die es nicht besser wissen, für bare Münze!
War trotzdem lustig, dass auf dem Laptop die Strecke leicht daneben lag!
Aber die Aussage z. B., dass bei der Geschwindigkeitsabnahme vom Rad größere Differenzen auftreten, wenn in Schräglage wegen des geringeren Reifendurchmessers die Drehzahl hochgeht (wie man es in Most im ersten Linksknick nach Start/Ziel auch hören kann) und somit das Ergebnis verfälscht wird, ist auch für Laien nachvollziehbar.
Racepa
-
... will ich hier meinen Senf auch mal dazu geben.
1stens ist GPS originaer ein militaerisches System, was es heute noch ist und entsprechend genutzt wird. Sollte die Weltpolizei mal wieder irgendwo auf der Welt fuer Ruhe und Ordnung sorgen wollen, so bleibt halt fuer so etwas unwichtiges wie Navigation in Europa nicht so viel Bandbreite und dann verschmieren die Ergebnisse halt a bisserl. Fahrzeugfuehrer, die dann im Graben oder besser in der Nordsee liegen, zaehlen dann zu den Kriegsopfern (Achtung: Ironiemodus!!!)
2tens kommt aufgrund der Galileo (EU GPS) Initiative bald ein GPSplus oder GPS2 oder aehnlich an den Start, weil man das Feld eben doch nicht kampflos aufgeben will (man hat sich halt an die Lizenzeinnahmen gewoehnt (ist vergleichbar mit dem Soli.beitrag --- Achtung: Schon wieder Ironiemodus).
3tens hauen sich unsere Ueberseefreunde gerade auf die Schenkel ob der europaeischen Unfaehigkeit, ein solches System laenderuebergreifend einzufuehren. Wie die kleinen Schuljungen streitet man sich jahrelang ueber Zustaendigkeiten, Finanzierung, wo sollen die Steuerungszentren stehen etc. und gefaehrdet so das gesamte Projekt. War urspruenglich mit der Einfuehrung fuer 2009 gerechnet worden, so wird im Moment 2011 in Aussicht gestellt (best case). Sorry, aber was mir so alles "in Aussicht" gestellt wurde ..................... Alles Vollpfosten!
Back to Topic:
Nager, mach doch wieder Anbeuteile fuer die RGV/RS oder vielleicht fuer ein paar gut gehende Falschtakter. Macht nicht schneller, aber der Eisdielenfaktor ueberweigt doch sowieso bei 98% der Motorradler!
-
@ E.T. :D
das ist gart nicht so leicht, habe neulich bei einer ZX10 mal geschaut, was man im Stile meiner RGV/RS Teile so ersetzen könnte. Da war nur der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälterhalter ( ) für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälterhalterlaminierer zu laminiern alles andere ist so verbaut, dass man nichts sieht