HI,
Aprilia RSV Mille 2002 im Straumzustand! Keine Rennstrecke! Sieht aus wie neu! Wurde echt schon oft gefragt ob ich das Motorrad neu gekauft habe! Wer eine Mille kaufen will und diese nicht nimmt ist es selbst schuld wirklich! DEr Sommer kommt bestimmt noch! Die Aprilia kann ab dem 13.07.07 abgeholt werden!
So die Mille hat nach dem Forumtreffen Köln ihren Dienst getan und muss weg. Die Mille wurden vom Vorbesitzer für Trips in die Alpen verwendet und hat so wie ich ihn kenne vor mir noch keinen Begrenzer gesehen. Ich habe sie jetzt ca. 3000km bewegt. :D Diesen Herrn kann man gerne bei Bewichtigung auch kennen lernen..wohnt direkt um die Ecke. Wie ihr seht hat er ein reines GEwissen, wenn der das Motorrad in die Nachbarschaft verkauft. ICh muss ihn noch fragen ob er sie nicht wieder haben will. Der erklärt mich für bescheuert wenn ich das SChätzchen verkaufe. Bisschen ans Herz gewachsen ist mir die Mille schon. Mit den Gilles-Rasten lässt sich die Mille sehr präzise Schalten, Der Motor hat unten raus richtig Druck und man kann in den ersten 3 gängen ganz leich mal das Vorderrad heben. Das Fahrwerk ist erste Sahne, ich wüsste nicht wofür man eine Mille R braucht!?
- ca. 16000km muss nochmal nachgucken!
- Echt fast keinen Kratzer...gerade bisserl mal vom Stiefel am Heck.
-einziger Mangel der mir einfällt ist 1. das die Batterie mal neu könnte und die Lampe vorne bisschen gerissen ist....sieht man kaum. An dieser Stelle Vibriert es wohl bisschen. GEht an der Mille oft kaputt.
- Mit Leovince und orig. Auspuff
- Colin Edwards Luftführungen vom Ramair
- grosse Ansaugmuffe vom 2000er Modell
- Sportluftfilter.... bei dieser wird anstelle des Airboxdeckels eingebaut. Rundum ist eine Dichtung und der Tank ist dann einfach der Airboxdeckel.
- Eprom für diese Umbauten
- Nagelneue Gilles Tooling Rastenalnge in Schwarz elox...ohen Schalthebelkit. Dieser passt nicht wegen dem LeoVince.
- 1Mannheck + Sitz und Soziusrasten...alles vorhanden.
Bei 15.000km habe ich eine Inspektion gemacht:
- Ölwechsek mit Shell 15W50, Ölfiler neu... Ölsiebe gereinigt. Ca 3L gibt es davon noch dabei
- Kette, Kettenrad und Ritzel gereinigt und geschmiert
- Schwinge von innen mal schön geputzt und SChwingenlager auf Spiel überprüft.
- Neue Iridium Zündkerzen...sind 4 Stück! Die Mille hat ja Doppelfunken
- Luftfilter gereinigt und mit neuem Luföl.....
- Vorne das Ritzel 1 Zahn kleiner gemacht. Bei den Deutschen Versionen ist das so. MAcht keinen Spaß.. das Teil fährt 300kmh und man muss teilweise in den Kurven echt in den 1 Gang. So fährt sie noch ca. 270-280kmh
- Bremsflüssigkeit vorne und hinten gewechselt
- Kupplunsgöl gewechselt (ist die selbe Suppe wie die Bremssäuche...5.1)
- Pin 16 für Race Mapping gezogen
+Kettensatz ist noch ok (das Ritzel mit 1 Zahn mehr gibt es dabei)
+ Reifen sind Michelin Pilot Road. Wer richtig Grip will sollte Power nehmen. Die drauf sind haben noch mindestens 50% und halten noch ca. 4000km hehe.........wenn sie warm sind eig. super Grip. Kann man schon auf dem Knie fahren mit Wenn es sein muss. Beim Nassen super. Bin am Samstag hoch zur IDM mal mit der Mille gefahren (leider Auto verhökert :D ) und der Grip war fast besser wie auf trockener Fahrbahn. Das war bestimmt die Regentaufe, denn ich glaube nicht das sie vorher schon mal H2O in Form von Regne gesehen hat.
Wer es nicht weiß die Mille hat eine Art AntiHopping Kupplung. Diese Funktioniert echt erste Sahne....man muss sich keine Gedanken machen um ein stempelndes Hinterrad. Die Mille geht ja so schon sehr geil aber nach den Umbauten (hab ich gemacht) hat sie doch noch einiges an Drehmoment und Leistung zugelegt. Der Leovince hat zudem einen echt leckeren Sound. Hört sich irgendwie mit und ohne DB Killer gleich an :D Runterschalten macht da echt laune mit vem echt geilen V2 Aggregat. Die Mille dreht so so richtig erste Sahne nach oben das glaubt man nicht. Sie war vorher dann doch bisserl zugeschnürt.
So hab bestimmt noch was vergessen aber egal. Wenn ihr Fragen habt fragt!
Hehe ich glaube das reicht mal. Wie ich finde eins der wenigen 4T Bikes was Stil hat. Der 2Zylinder V60 hört sich schon echt sehr nach Männermotorrad an. Irgendwie hört sich der Sound irgendwie nach Moto GP an ohne scheiße zu Regen. Könnt ja an den treffen mal lauschen wenn ihr magt :D (uh darf ich hier so was schreiben? )
WErkstatthandbuch orig. Aprilia ist auf CD und ausgedruckt vorhanden. Orig. Eprom ist ebenfalls dabei.
ZitatOriginal von Castrol GP 250ccm Racing
richtig so.. immer weg mit dem 4T Müll
Fand den Spruch einfach zu geil! Dir zu liebe
2T ist einfach geiler!
VB 6500€
MFG
Marco