lackierung/dekor

  • hallo liebe freunde des motorisierten zweirades!
    ich bin gerade dabei ein etwas älteres gefährt wiederaufzbauen.
    natürlich ist die lackierung alles andere als gut oder gar original.
    hab dann etwas gestöbert und eine schöne tanklackierung gefunden:


    http://i14.ebayimg.com/07/i/000/a7/8e/1f61_1.JPG


    jetzt stellt sich mir die frage wie macht man´s? die dünnen streifen kleben oder lackieren?wenn kleben - woher dünne qualitativ hochwertige folie?


    grüße von der retro-front


    martin

    Einmal editiert, zuletzt von martin#86 ()

  • Also erstmal den ganzen Tank silbern Lackieren, du kannst die Stellen wo schwarz ist wohl weglassen, aber wenn du dann nicht sauber arbeitest sieht man den Absatz nachher im Lack. Das schwarze wird auch Lackiert, kannst du einfach mit Zierlinienband abkleben. Und alleine wegen der Optik würde ich entweder die Streifen aus einer Folie ausschneiden, und zwar in einem Stück, damit man nachher weder Anfang noch ende des Streifens sieht, oder lackieren. Gehen tut beides. Wenn du das durchziehen willst und Folie brauchst, meld dich mal bei mir, ich komme recht gut an geplottete Folie in vielen Farben ran.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • bin ganz neu hier im Forum, kam durch Zufall an eine Kawasaki S1, die ich jetzt wieder schön machen möchte. Tank, Bürzel und Seitenteile müssten lackiert werden, hat jemand eine Adresse, wo man preisgünstig die Teile ordentlich lackieren llassen kann?

  • Zitat:


    "oder lackieren. Gehen tut beides. Wenn du das durchziehen willst und Folie brauchst, meld dich mal bei mir, ich komme recht gut an geplottete Folie in vielen Farben ran. "


    Dünne Streifen werden in der Regel nicht lackiert. Probleme kommen auf beim an schleifen- Abklebeband wird zerstört und gibt keine sauberen Kanten, ohne an schleifen, hält die Farbe nicht.
    Sie werden entweder geklebt oder geschleppt. Anschließend überlackiert. Wenn ordentlich geschleppt kann man sich das üblkr. auch sparen.


    @V2
    Ich glaube, das hier im Forum einige zu Gange sind, die Lacken können.


    michl