verölte endtöpfe

  • mein problem ist, dass wenn ich gefahren bin die endtöpfe voller öl sind
    und zwar diesem öl dreckgemisch dass auch in den AS-kammern drin ist
    und das tropft mir immer auf den reifen wenn ich stehe


    motor: arrow, geänderte köpfe, bedüsung 280/290, k&n filter, ölpumpe, kerzen schwar mit leicht braunen ansatz (wahrscheinlich zu fett im teillastbetrieb)


    werde aber wieder auf 290/300 umdüsen da sie dann besser dreht


    kann das sein weil die AS kammern komplett voll sind
    da ich sie beim einfahren mit mehr öl gefahren bin


    hab schon gelesen dass das ventil der ölpumpe defekt sein kann und dass die pumpe dann immer voll fördert


    ich glaube, dass das öl sich im teillastbereich ansammelt, bei hohen drehzahlen läuft sie eigentlich sehr gut


    mfg

    Mehr Power!!!

  • hast du die einstellung der ölpumpe schon geprüft? die schieberkammern sind immer recht schnell voll mit dem siff deshalb würd ich eine schieberentölung montieren,mehr dazu in der :suche:

    Maaskantje

  • hab die ölpumpe vor ein paar monaten kontrolliert da hat alles gepasst
    werde aber dieses wochenende mir das ganze nochmal ansehen


    schieberentölung ist auch schon geplant, allerdings möchte ich eine bauen mit einem sperrventil damit nicht von anfangan schon alles rausrinnt und die schieber nicht mehr geschmiert sind


    mfg

    Mehr Power!!!

  • für staßenfahrer sind die schieber genug geschmiert trotz entölung!auf der rennstrecke würde ich auch drauf verzichten....

    Maaskantje

  • wenn die ölpumpe zuviel fördert müsste sie doch sehr schlecht laufen, bei niederen und mittleren drehzahlen?

    Mehr Power!!!

    Einmal editiert, zuletzt von sigi ()

  • Vor allen Dingen musst du sowas merken an dem Ölverbrauch. Dein Tank musst doch regelrecht leergesaugt werden so wie du es beschreibst :D


    Die Entölung würde ich auf jeden Fall installieren. Da brauchst du auch kein Sperventil. Selbst wenn du eine Entölung dran hast, bleibt da immer noch etwas Siff drin. Und die Schieber an sich sind wirklich ausreichend geschmiert.

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Kann es nicht sein das du zu fett bedüst hast? Eine schwarze Keze sollte ja eingentlich nicht sein. Ich habe hier schon oft gelesen das bei einer fast weissen Kerze der Kolben ein gutes Verbrennungsbild hat.

  • Zitat

    Original von MarkusT
    Kann es nicht sein das du zu fett bedüst hast? Eine schwarze Keze sollte ja eingentlich nicht sein. Ich habe hier schon oft gelesen das bei einer fast weissen Kerze der Kolben ein gutes Verbrennungsbild hat.



    Fast weiß?? Gleich nochmal.... :suche: :biggrin:


    Rehbraun....

    Ich wünschte es wäre schon warm... :freak

  • Naja, das kerzenbild kann schon bei anderem sprit anders ausfallen. eine fast weiße kerze entspricht schon ungefähr einem guten kolbenbild!

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Ich denke das es vielleicht mit dem choke zu tun haben könnte.Hatte auch einen verölten endtopf und es lag an dem chokezug.