Habe gerade das gefunden.
wer hat Infos zu diesem motor?
auf der Page stand leider kein typ.
Habe gerade das gefunden.
wer hat Infos zu diesem motor?
auf der Page stand leider kein typ.
auf jeden fall ein älteres bj,da kickstarter auf der linken seite!
aber was is an dem so besonders?
nur weils der 100000e is?
wird wohl ein egs motor sein!
250er oder so...
soviel ich weiß ist es ein 500ccm mit mehr als 50ps
was anderes stand nicht auf der seite..
der motor sieht interessant aus, weil er evtl ins RS fahrwerk passen könnte...
kette rechts, kicker links...
aso...
daruf willst du hinaus^^
naja musste dir mal einen kaufen und es probieren!
vom angucken wird er dir nicht reinfallen in den rahmen
die 250er haben auch schon über 50 pferde
die 500 haben meist schon um die 70
dem bin ich mir bewusst.
für den fall das ich wirklich so ne kranke aktion durchzieh, wird das teil etwas kastriert...
max 40 ps werden bei 140 kg voll erstmal vollens reichen.
Hi F41TH,
das ist der alte 500er Motorblock, wie er in den 80ern bis ungefähr
1995 verbaut wurde.
Gabs anfänglich nur als 500er und 550er. So ab 94 auch als 440er.
In der Regel als 4-Gang, es gab die 550er auch als 5-Gang.
Wir haben den 440er und 550er Ende der 90er im SM-Cup und DM eingesetzt. Der 500er und 550er hat im Serienzustand nicht gerade eine berauschende Leistung, schätzungsweise so 55 bis höchstens 60 PS.
Dafür vibriert er wie Sau und ist nicht besonders haltbar. Speziell was die
Kupplung und die Kopfdichtung angeht. Für rd. 70 PS, die unser 550er hatte, muß man schon ganz schön basteln, das läßt sich aus dem 500er Honda beispielsweise einfacher und vor allem standfester realisieren.
Der 440er ist eigentlich eine starker 250er und dreht auch so. Alle Motoren sind nicht auslassgesteuert, was die Fahrbarkeit auf der Straße nicht eben verbessert. Und beim 4-Gang paßt eigendlich nie ein Gang richtig.
Und lass Dir nix über die angeblichen Leistungen erzählen. So ein 500er geht zwar serienmäßig schon deutlich, aber die Teile sind ja in erster Linie fürs Motocross gebaut worden. Und da kann niemand was mit 70 PS im Solo anfangen, geschweige denn als Amateur diese Leistung eine halbe Stunde lang am Limit fahren und auf den Boden Bringen.
Bau Dir einen aktuellen 250er rein und Du hast die gleiche Leistung, viel bessere Fahrbarkeit, modernes Layout wie Kurbelgehäuseeinlass, Zündung usw. und bekommst alle relevanten Teile wie Kolben usw. im Zubehör.
Und wenns denn unbedingt ein Großer sein soll, dann nimm einen 380er oder einen japanischen 500er.
Siche
demnächst evtl ein Rotax 267 reinpflanzen, mal sehen
das Problem bei den ganzen japanmotoren ist das der Getriebeausgang in Fahrtrichtung rechts sein muss.
sonst müsste ich die Schwinge umbauen..das wär mir zuviel aufwand.
ZitatOriginal von F41TH
demnächst evtl ein Rotax 267 reinpflanzen, mal sehen
Ist das der 250er Einzylinder Membraner?
270ccm Eintopf mit Membransteuerung